Jump-in: Mehr als 420 SchülerInnen erlebten in der Region Berufe vor Ort in den Unternehmen

Jump-in: Mehr als 420 SchülerInnen erlebten in der Region Berufe vor Ort in den Unternehmen

Bonn, den 06.02.2025 Jump-in oder Spring-rein, Berufe zum Anfassen direkt in Unternehmen erleben, das etwas andere Karriereformat für junge Menschen startete zum dritten Mal. Insgesamt öffneten 18 Unternehmen ihre Türen für mehr als 420 SchülerInnen aus 23 verschiedenen Schulen der Region. 28 Gruppen mit jeweils rund 15 SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 waren dabei und schauten hinter die Kulissen namhafter Unternehmen der Region. "Um das große In

Ohne Industrie fehlt hier was – Initiative In|du|strie Bonn/Rhein-Sieg untermauert Bedeutung der Industrie für die Region mit Zahlen – Daten – Fakten

Ohne Industrie fehlt hier was – Initiative In|du|strie Bonn/Rhein-Sieg untermauert Bedeutung der Industrie für die Region mit Zahlen – Daten – Fakten

Die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg macht Industrie in der Region sichtbarer und lud nach Bornheim zur Fa. Viktor Baumann ein. Hier trafen sich persönlich oder digital stellvertretend für die Industrie sechs Unternehmensvertreter und sieben Wirtschaftsförderer sowie die Stakeholder der Initiative Industrie. Mitgebracht hatten sie Zahlen aus den Unternehmen sowie deren Bedeutung für die einzelnen Regionen.

25. September 2024 Die Initiative Industrie rückt die Indust

Jump-in – Berufe der Zukunft live erleben bei der Rasting GmbH in Meckenheim

Jump-in – Berufe der Zukunft live erleben bei der Rasting GmbH in Meckenheim

Meckenheim/Bonn, 17.09.2024 Jump-in oder Spring-rein, das etwas andere Karriereformat für junge Menschen geht in die 3. Runde. SchülerInnen ab Klasse 8 der Haupt-, Real- und Gesamtschulen im Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn haben am 05. Februar 2025 die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen aus der Region kennenzulernen. Eines davon wird die Rasting GmbH in Meckenheim sein.

Um SchülerInnen und Unternehmen Lust auf eine Teilnahme zu machen, öffnete Rasting am 17.9.2024 vorab

Kunststoff-Initiative wird Stakeholder der Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg

Kunststoff-Initiative wird Stakeholder der Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg

Die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg stärkt die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg, gemeinsam will man die Bedeutung der Industrie für die Region hervorheben. Die Industrie der Region ist modern und ein wichtiger Standortfaktor, so der Tenor. Die Kunststoff-Initiative leistet bereits erfolgreiche Aufklärungsarbeit über die Vorteile und Anwendungen von Kunststoffen.

Bonn, den 03.07.2024 "Als Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg sind wir seit einigen Jahren in der

Initiative In|du|strie Bonn/Rhein-Sieg nimmt wieder Fahrt auf

Initiative In|du|strie Bonn/Rhein-Sieg nimmt wieder Fahrt auf

Die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg macht Industrie in der Region sichtbarer und dies bereits seit 2019. Unter der Federführung der IHK Bonn/Rhein-Sieg war man mit der Troisdorfer Erklärung gestartet. Um wieder sichtbarer zu werden, wurden weitere Stakeholder ins Boot geholt und eine Agentur mit der begleitenden Kommunikation beauftragt. Die Industrie ist ein wichtiger Bestandteil in der Region. Genau dies möchten die Stakeholder mit ihrem Engagement im Rahmen der Initiative

Jump-in – Berufe Live geht in die 3. Runde

Jump-in – Berufe Live geht in die 3. Runde

Ausbildungsangebote direkt vor Ort in den Unternehmen kennenlernen ist das Ziel des innovativen Karriereformates Jump-in, das Schüler und Schülerinnen in teilnehmende Unternehmen bringt. Praktika- und Ausbildungsverträge abzuschließen ist das Ziel, des etwas anderen Kennenlernens.

Bonn, den 25.04.2024 Jump-in oder Spring-rein! Das erfolgreiche und etwas andere Karriereformat lässt zum dritten Mal von verschiedenen Standorten Busse starten. Am 5. Februar 2025 wird es so

Jubiläum der Industriemeisterschule Troisdorf

Vor einem halben Jahrhundert wurde die Industriemeisterschule Troisdorf (IMS) als Zweckverband der Stadt Troisdorf und der Industrie- und Handelskammer Bonn gegründet. Die IMS ist eine erfolgreiche und ständig modernisierte Bildungseinrichtung, die sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern Vorteile bringt. Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski gratulierte zum Geburtstag.