Was den Goldpreis beeinflussen könnte
Die Stimmungen, wie es mit dem Goldpreis weitergeht, sind gemischt. Langfristig aber wird überwiegend mit einem Anstieg gerechnet.
Die Stimmungen, wie es mit dem Goldpreis weitergeht, sind gemischt. Langfristig aber wird überwiegend mit einem Anstieg gerechnet.
Die Stimmungen, wie es mit dem Goldpreis weitergeht, sind gemischt. Langfristig aber wird überwiegend mit einem Anstieg gerechnet.
Wohin die Reise auch geht, der US-Dollar dürfte sich weiterhin abschwächen und das ist gut für Edelmetalle.
Wohin die Reise auch geht, der US-Dollar dürfte sich weiterhin abschwächen und das ist gut für Edelmetalle.
Besonders China, Russland und die Türkei sichern sich zunehmend mit Gold ab.
Besonders China, Russland und die Türkei sichern sich zunehmend mit Gold ab.
Eine anhaltend hohe Inflation und globale wirtschaftliche Unsicherheiten werden den Goldpreis stützen.
Eine anhaltend hohe Inflation und globale wirtschaftliche Unsicherheiten werden den Goldpreis stützen.
In einem Stagflations-Umfeld hat der Goldpreis in der Vergangenheit mit Preissteigerungen reagiert.
In einem Stagflations-Umfeld hat der Goldpreis in der Vergangenheit mit Preissteigerungen reagiert.