Multiples: Unternehmensbewertung für Praktiker

Multiples: Unternehmensbewertung für Praktiker

Multiples sind zentrale Kennzahlen zur Bewertung von Unternehmen. Sie zeigen das Verhältnis zwischen dem Unternehmenswert und verschiedenen Finanzkennzahlen wie Umsatz, Gewinn oder EBITDA auf. Investoren nutzen Multiples, um die Attraktivität einer Investition zu bewerten und Vergleiche zwischen Unternehmen anzustellen. Diese Kennzahlen sind branchen- und unternehmensspezifisch und ermöglichen eine schnelle Bewertung der Performance und des Potenzials eines Unternehmens. Durch die

Checkliste Financial Due Diligence

Checkliste Financial Due Diligence

Im Rahmen einer Unternehmenstransaktion wird im Voraus eine Due Diligence ("DD") durchgeführt. Due Diligence bedeutet wörtlich "erforderliche Sorgfalt". Insbesondere im Bereich Fusionen und Übernahmen bezieht sich Due Diligence auf die notwendige Sorgfalt im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Transaktion. Die Durchführung einer Due-Diligence-Prüfung stellt eine Risikoanalyse dar, bei der das Zielunternehmen umfassend untersucht wird, insbesondere i

Welche Arten von Mantelgesellschaften gibt es?

Welche Arten von Mantelgesellschaften gibt es?

Börsenmäntel, auch bekannt als "Shell Companies" oder "Blank Check Companies", sind Unternehmen, die oft dazu genutzt werden, andere Unternehmen durch Fusionen oder Übernahmen an die Börse zu bringen, ohne den üblichen Börsengang durchlaufen zu müssen. Diese leeren Unternehmen haben oft wenig oder keine operative Tätigkeit und dienen lediglich als Vehikel für den Erwerb oder die Fusion mit anderen Unternehmen.

Ausführliche In

Warum auch Blockchain-Unternehmen an die klassische Börse gehören

DLT (Distributed Ledger Technology) Unternehmen, die an sich auch an einem klassischen Börsenplatz notieren lassen, können dadurch ihre Akzeptanz und Markt-Positionierung erheblich stärken sowie verschiedene Szenarien zur Wachstumsbeschleunigung zu nutzen. Der Gang an einen klassischen Börsenplatz muss dabei in keiner Weise kompliziert sein, sondern kann beispielsweise über Börsenmantel-Transaktionen schnell und geradlinig umgesetzt werden.

Fünf Gründe,