Flugzeugsitzhersteller gerettet
Flugzeugsitzhersteller gerettet
Flugzeugsitzhersteller gerettet
Herausforderung: Ganzheitliche Sanierung umsetzen und finanzielle Mittel sichern
Für eine stabile Unternehmensentwicklung spielt der optimale Finanzierungsmix eine entscheidende Rolle. Alternative Modelle und Geldgeber ergänzen dabei immer öfter die klassische Hausbankfinanzierung
Die Komplexität im Unternehmen erhöht sich oft schleichend. Zum Beispiel, weil das Geschäft gut läuft und sich auf immer mehr Segmente ausdehnt. Weil man kontinuierlich neue Technologien und Systeme in die Arbeitsprozesse integrieren muss. Oder weil man teils sehr fordernde Kundenwünsche erfüllt und dabei extern und intern immer mehr Ausnahmeregelungen schafft. All dies kann zu ineffizienten Parallelstrukturen führen, zu konkurrierenden Zielen zwischen einzelne
Für Unternehmen in Österreich ist es derzeit schwierig, ihren Finanzierungsbedarf über Kredite zu decken. Factoring, Einkaufsfinanzierung oder Sale & Lease Back können Abhilfe schaffen.
Über 15.000 qualitätsgesicherte Interim Manager in den Pools der im Arbeitskreis Interim Management Provider zusammengeschlossenen Mitglieder
Deutschland-Geschäft soll in den nächsten Jahren weiter stark wachsen
Nachhaltiger Erfolg von Interim Managern
Interim Manager und Geschäftsführung müssen Weichen gemeinsam stellen
Nürnberg. Viele Unternehmen übersehen, wie wichtig „Nachhaltigkeit“ beim Einsatz eines Interim Managers ist – obwohl sie das Thema in ihre Unternehmenskultur integriert haben. Restrukturierer Jörg Bürkle weiß: „Sobald ein Interim Manager gerufen wird, ist die Energie im Unternehmen hoch, schließlich wollen alle gemeinsam einen guten Start
Die Konjunkturaussichten trüben sich ein – Experten gehen davon aus, dass sich die Entwicklungen vor allem in der Zulieferindustrie schnell in Form von Ertrags- und Liquiditätsproblemen niederschlagen
Erste Nürnberger Restrukturierungskonferenz des Management-Instituts der Technischen Hochschule Nürnberg