Warum bekommen insolvente Unternehmen in Eigenverwaltung keine Corona-Hilfen?
– Diese Unternehmen sind erfolgreich saniert und können fortgeführt werden
– Sie können ihre Verbindlichkeiten bedienen
– Sie sind keine Gefahr für die Volkswirtschaft
– Diese Unternehmen sind erfolgreich saniert und können fortgeführt werden
– Sie können ihre Verbindlichkeiten bedienen
– Sie sind keine Gefahr für die Volkswirtschaft
Die InsoPrevent Plattform bietet Unternehmer*Innen in allen Krisenstadien Informationen und Unterstützung, mit dem Ziel der Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Unternehmen.
Carsten Jordan wirft in "KEIN JOB FÜRS EGO" einen etwas anderen (hilfreichen) Blick auf das Thema Interim Management.
Das aktuelle Restrukturierungsbarometer von Struktur Management Partner und des Finance Magazins verheißt nichts Gutes: Es ist ein weiteres Indiz für die erwartete Insolvenzwelle.
1. Überschuldete Unternehmen werden in Zahlungsunfähigkeit rutschen
2. Hoher volkswirtschaftlicher Schaden zu erwarten
3. Lösung: Insolvenz in Eigenverwaltung
1. Überschuldete Unternehmen werden in Zahlungsunfähigkeit rutschen
2. Hoher volkswirtschaftlicher Schaden zu erwarten
3. Lösung: Insolvenz in Eigenverwaltung
1. Überschuldete Unternehmen werden in Zahlungsunfähigkeit rutschen
2. Hoher volkswirtschaftlicher Schaden zu erwarten
3. Lösung: Insolvenz in Eigenverwaltung
Verkaufsabwicklung von Industriegütern bei Restrukturierungsprozessen
INSOPROJECTS und PROJEKTERFOLG unterstützen Krisenunternehmen durch Daten- und Projektmanagement. Sie schaffen mehr Wert für die Gläubiger, sorgen für Sicherheit und Geschwindigkeit im Verfahren.
Beim Beraterwettbewerb TOP CONSULTANT mit Mittelstands-Kompetenzüberzeugt / Wissenschaftlich fundierte Kundenbefragung