reskap GmbH: Warum die Windenergie besser ist, als ihr Ruf

Wiesloch, 29.10.2014. Die Windenergie wird die Energiewende maßgeblich prägen. Sie erlebt derzeit einen Aufschwung, auf den andere Industriezweige mit Neid blicken. Nicht nur in Österreich, auch in der EU, den USA und China werden rekordverdächtig viele neue Windräder errichtet.

Allein in Deutschland verzeichnete die Windenergie eine positive Entwicklung mit zusätzlichen Jobs in allen Bundesländern. Die Gesamtzahl der Arbeitsplätze in der Windenergie st

reskap und Maximilian Sp. z o.o. schließen ersten Vertrag zur Entwicklung von 16 Windkraftanlagen

Wiesloch, 09.04.2014. Nach Eingang des Netzvertrages für den ersten von zwei geplanten Windparks (Bauabschnitt I mit 16 Windkraftanlagen und 48 MW Anschlussleistung) hat die operativ tätige Beteiligungsgesellschaft reskap aus Wiesloch ihren ersten Vertrag über die Projektentwicklung eines Windparks in Polen abgeschlossen.

Damit erwirbt reskap 49 Prozent des Kapitals der Projektgesellschaft und ermöglicht durch die Zuführung des Kapitals die Fertigstellung der Projektent

reskap: Die Entwicklung von Windkraftanlagen als Kapitalanlage

Wiesloch, 22.10.2013. Stromerzeugung durch Windenergie gilt als eine der ökonomisch sinnvollsten alternativen Energien. Dies ist auch ein Grund, weshalb Länder, in denen der Ausbau Erneuerbarer Energien noch nicht so weit fortgeschritten ist wie beispielsweise in Deutschland, verstärkt auf Windenergie setzen. Polen als sechstgrößte Volkswirtschaft in der Europäischen Union hat es sich beispielweise zur Aufgabe gemacht, den Anteil der regenerativen Energien bis 2020