Taiwan und Japan setzen auf neues Wirtschaftsmodell

Laut des Rates für wirtschaftliche Planung und Entwicklung der Republik China (Taiwan) (CEPD) wurde am 30. August 2011 von CEPD Ministerin Christina Y. Liu und dem Direktor des Halbleiter Lieferanten und Netzwerk Provider Macnica Inc. aus Tokio, Shiro Watanabe, eine Absichtserklärung abgeschlossen. Macnica betrachtet Taiwan als hervorragende Eintrittschance für japanische Firmen in den festlandchinesischen Markt. Die Absichtserklärung sieht vor, dass Macnica zustimmt in Tai

Steuerabkommen zwischen Taiwan-Indien tritt in Kraft

Das Steuerabkommen zwischen der Republik China (Taiwan) und Indien trat am 12. August 2011 in Kraft und schafft die Doppelbesteuerung zwischen den zwei Ländern ab. Erwartet werden ein erhöhtes Handelsaufkommen, sowie eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit für einheimische Wirtschaftstransaktionen auf dem Subkontinent.

Das 30 Artikel umfassende Abkommen legt fest, dass Investoren lediglich in dem Land Steuern zahlen, in dem sie langfristige Wirtschaftstransaktionen tät

Taiwans Finanzsituation bleibt stabil

Das Finanzministerium der Republik China (Taiwan) hat verkündet, dass Taiwans öffentliche Finanzsituation im Vergleich zu anderen Ländern der Welt im Allgemeinen sehr stabil sei. Die Staatsverschuldung sei in Taiwan unter Kontrolle.