Als Teil einer Regierungsoffensive, sollen in diesem Monat mehr als 160 Handelstreffen in Taiwan abgehalten werden, um ein jährliches Exportwachstum von 5,5% zu erreichen.
Einige 20 Händler, Kaufleute und Agenten aus acht aufstrebenden Marktsektoren sind eingeladen, den Treffen am 18. Juni beizuwohnen, ließ das Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) verlauten, welches für die Organisation verantwortlich ist.
Das „Mainland Affairs Council“ der Republik China (Taiwan) (MAC) gab am 27. Mai 2013 bekannt, dass Taiwans und Festlandchina kurz vor der Unterzeichnung eines Dienstleistungshandelsabkommens im Zuge des „Cross-Straits Economic Cooperation Framework Agreement“ (ECFA), stünden.
Dieser Pakt wird das erste, in direktem Zusammenhang mit der ECFA und der „General Agreement on Trade in Services of the World Trade Organization“ stehende, freie Handelsabkommen zwischen Taiwan und Festlandchina s
Für die Republik China (Taiwan) ist es inakzeptabel, dass Taiwan von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als „Teil Festlandchinas“ bezeichnet wird. Die taiwanische Vertretung in Genf hat bereits ein entsprechendes formales Protestschreiben eingereicht.
Anlass für den Protest war ein Schreiben der WHO vom 4. Juli 2011 an Charles Tannock, dem Vorsitzenden der European Parliament-Taiwan Friendship Group. In diesem Brief hat die WHO ihre Position wiederholt dahingehend dargestellt,