30 Sprecher: Das bedeutet 30 Ideen für eine adäquate Altersvorsorge. Der Online Kongress auf Rentenbooster.de zeigt zahlreiche Lösungsmöglichkeiten für jedemann / -frau. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Warum dieser Online Kongress? Hintergrund zum Online Kongress Jeder zweite Deutsche erhält gegenwärtig weniger als 900 Euro Rente. Das ist viel zu wenig. Alle Betroffenen wissen das schon […]
Dem neuen "Vorsorgeatlas Deutschland" zufolge werden Rentner in Zukunft durchschnittlich 48 Prozent des letzten Bruttoeinkommens als gesetzliche Rente erhalten.
2040 wird das Brutto-Rentenniveau nur noch 39 Prozent des Durchschnittseinkommens betragen, und auch bei Gutverdienern ist der Bezug nach oben hin gedeckelt. Was das fürs Konto heißt, kann jeder Arbeitnehmer leicht für sich errechnen. Geht er 2040 in Rente und hat durchschnittlich 2500 Euro brutto verdient, steht ihm nur noch rund 730 Euro Brutto-Kaufkraft durch […]
Besonders der Generation der Babyboomer macht das andauernde Zinstief zu schaffen. Durch das subjektive Gefühl, dass Sparen wegen den tiefen Zinsen keinen Sinn mehr macht, scheuen viele Menschen im besten wirtschaftlichen Alter davor zurück verbindliche Anlageentscheide zu fällen.
Kurzfristig ist – wegen einer Inflation, welche sich scheinbar um den Nullpunkt bewegt – kein größerer Schaden zu befürchten. Langfristig ist die Verweigerung das vorhandene Geld anzulege
Immobilien sind eine der wenigen Sachwerte, die den Menschen durch alle Ebenen seines Lebens begleiten – sie sind lebensnotwendig und nicht austauschbar. Sachwerte wie Immobilien sind im Gegensatz zu anderen Anlageformen, wie z.B. Aktien, weniger betroffen von Konjunktur- oder Börsenschwankungen. Ein Quadratmeter ist auch in 20 Jahren noch ein Quadratmeter. Immobilien bieten eine exzellente Möglichkeit eine private Vorsorge für den Lebensabend zu treffen. Des Weiteren schafft man