Mit der Rente beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Meist machen sich künftige Rentner viele Gedanken darüber, wie die Zeit nach dem Arbeitsleben sinnvoll gestaltet werden kann. Die wenigsten aber planen aktiv den Eintrittszeitpunkt in die Rente. Herr Maier möchte zum Beispiel am 1. Februar 2025 in Rente gehen. Doch das ist steuerlich gesehen unklug, weiß die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi). Denn das Jahr des Renteneintritts entscheidet lebenslänglich über die Rentenbes
Ab dem Steuerjahr 2023 können Aufwendungen für die eigene Altersvorsorge endlich mit der Steuererklärung vollständig abgesetzt werden. "Die Gesetzesänderung bringt den Steuerpflichtigen immerhin rund vier Prozent mehr Steuerabzug für das Veranlagungsjahr 2023", erklärt Tobias Gerauer von der Lohnsteuerhilfe Bayern. Das Vorziehen dieser Maßnahme um zwei Jahre durch die Regierungskoalition ist eine Reaktion auf die legendären BFH-Urteile zur
Alfred Stegink und Dr. Ruth Brökeland veröffentlichen einen neuen Ratgeber als Kindle „Rente! Was bleibt übrig?„, mit dessen Hilfe jeder zukünftige Rentenbezieher schon jetzt den Wert seiner zukünftigen Rente berechnen kann. Sobald die ersten Renteninformationen im Briefkasten landen, sollte sich jeder mit diesem Thema beschäftigen, um eine mögliche Versorgungslücke zu erkennen und Altersarmut abzuwenden. Anhand […]