GroKo – Vertrag für Machterhalt – nicht für Problemlösungen

GroKo – Vertrag für Machterhalt – nicht für Problemlösungen

Lehrte, 06.03.2018. Abgestraft durch die schlechtesten Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl 2017 fordern Union und SPD grundsätzliche innerparteiliche Erneuerungen. Sie machen dazu keine Angaben, was damit gemeint ist. Sie zeigen kein Interesse daran, die „nur“ ausgesetzte Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer wieder einzuführen. Außerdem schloss Merkel eine Erhöhung der Erbschaftssteuer aus. Die Jusos haben der SPD wieder neues […]

Agenda 2011-2012: Staats- und Regierungschefs keine Antworten auf die Schuldenkrise haben

Lehrte, 02.03.2018. Im Internet und in der Literatur findet man keine umfassenden und realen Konzepte, die eine Lösung der Schuldenkrise anbieten. Ein Indiz ist der explosionsartige Anstieg der Weltschulden von 100 auf 300 Billionen Euro, die bisher noch nicht einmal allgemein bekannt sind, geschweige denn kommentiert werden. Der Graben zwischen Armen und Reichen wird immer […]

Agenda News: Warum Staats- und Regierungschefs keine Antworten auf die Schuldenkrise haben

Agenda News: Warum Staats- und Regierungschefs keine Antworten auf die Schuldenkrise haben

Lehrte, 01.03.2017. Im Internet und in der Literatur findet man keine umfassenden und realen Konzepte, die eine Lösung der Schuldenkrise anbieten. Ein Indiz ist der explosionsartige Anstieg der Weltschulden von 100 auf 300 Billionen Euro, die bisher noch nicht einmal allgemein bekannt sind, geschweige denn kommentiert werden. Der Graben zwischen Armen und Reichen wird immer […]

k3 mapa: Deutschland fällt weiter zurück

Wenn die Leistungen von Frau Merkels langjähriger Führerschaft analysiert werden, dann wird die Liste der Misserfolge sehr lang. Reformen: während die deutsche Regierung andere Staaten auffordert ökonomische Reformen durchzuführen, findet sich Deutschland selber auf den hinteren Plätzen einer aktuellen OECD Studie. Die letzten wirklichen Reformen wurden unter der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder durchgeführt. Davon zehrt […]

k3 mapa: Deutschland fällt weiter zurück

Wenn die Leistungen von Frau Merkels langjähriger Führerschaft analysiert werden, dann wird die Liste der Misserfolge sehr lang. Reformen: während die deutsche Regierung andere Staaten auffordert ökonomische Reformen durchzuführen, findet sich Deutschland selber auf den hinteren Plätzen einer aktuellen OECD Studie. Die letzten wirklichen Reformen wurden unter der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder durchgeführt. Davon zerrt […]

Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Gesetzlichen Krankenkasse ist ein Irrweg

Ein Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD war die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenversicherung. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollen wieder jeweils den vollen Beitrag für die Krankenversicherung bezahlen. Der Gesetzliche Krankenversicherungssatz wurde bei 14,6% festgeschrieben, jeweils anteilig finanziert. Dazu erklärt der Präsident des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand in Deutschland (WEMID) Marco Altinger: „Der Zusatzbeitrag für […]

Bundesverband „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.“ eröffnet Büro in Berlin

„Werte sind das Fundament einer Gesellschaft. Eine Gesellschaft ohne Werte hat keinen Kompass und kann daher nicht in Frieden und Wohlstand leben“, so Schauspieler Adrian Topol, am vergangenen Mittwoch Abend, bei der Eröffnung des Hauptstadtbüros Berlin, Wallstr. 59, des Bundesverbands „Werteorientierter Mittelstand in Deutschland e.V. (WEMID)“ mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der […]

Für Merkel und Co werden Wahlversprechen zum großen Problem

Lehrte, 26.10.2017. Eine boomende Wirtschaft, die niedrigste Arbeitslosigkeit seit Menschengedenken, Börsen mit einem Dax von über 13.000 Punkten, Politiker, Unternehmen und Medien, die alles schönreden. Da müsste es ein Kinderspiel sein, zu einem gerechten Koalitionsvertrag zu kommen. Hinter der Kulisse sieht es anders aus, es geht um Macht, egal was es kostet. Als größte politische […]

Für Merkel und Mitstreiter werden die Wahlgeschenke zum großen Problem

Für Merkel und Mitstreiter werden die Wahlgeschenke zum großen Problem

Lehrte, 25.10.2017. Eine boomende Wirtschaft, die niedrigste Arbeitslosigkeit seit Menschengedenken, Börsen mit einem Dax von über 13.000 Punkten, Politiker, Unternehmen und Medien, die alles schönreden. Da müsste es ein Kinderspiel sein, zu einem gerechten Koalitionsvertrag zu kommen. Hinter der Kulisse sieht es anders aus, es geht um Macht, egal was es kostet. Als größte politische […]