Rente! Was bleibt übrig?

Alfred Stegink und Dr. Ruth Brökeland veröffentlichen einen neuen Ratgeber als Kindle „Rente! Was bleibt übrig?„, mit dessen Hilfe jeder zukünftige Rentenbezieher schon jetzt den Wert seiner zukünftigen Rente berechnen kann. Sobald die ersten Renteninformationen im Briefkasten landen, sollte sich jeder mit diesem Thema beschäftigen, um eine mögliche Versorgungslücke zu erkennen und Altersarmut abzuwenden. Anhand […]

UfSS: Am Krypto-Markt wurden 2018 rund 700 Mrd. Dollar verbrannt

UfSS: Am Krypto-Markt wurden 2018 rund 700 Mrd. Dollar verbrannt

Lehrte, 05.12.2018. Der aktuelle Bitcoin-Wert liegt derzeit bei rund 3.450 Dollar. Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen kletterte auf ein Allzeithoch von rund 824 Mrd. Dollar und beträgt heute nur noch 124 Mr. Dollar. Bei dem unermesslichen Reichtum von Anlegern ist diese Entwicklung kein großes Problem, aber eine wesentliche Anlagequelle hat viel Geld verzehrt und ist offenbar […]

Ageneda 2011-2012 – Leben in der Todeszone

Ageneda 2011-2012 – Leben in der Todeszone

Lehrte, 29.08.2018. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel wollten sparen Haushalte konsolidieren und Schulden abbauen.Statt dessen sind sie der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die für Wirtschaftswachstum unbegrenzte Schulden forderte und fordert. Sie haben in den letzten 48 Jahren 2.140 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Das sind durchschnittlich 49 Mrd. Euro […]

Ageneda News – Leben in der Todeszone

Lehrte, 29.08.2018. Die Regierungen unter Brandt, Schmidt, Kohl, Schröder und Merkel wollten sparen Haushalte konsolidieren und Schulden abbauen.Statt dessen sind sie der Wirtschaftswissenschaft gefolgt, die für Wirtschaftswachstum unbegrenzte Schulden forderte und fordert. Sie haben in den letzten 48 Jahren 2.140 Mrd. Euro mehr ausgegeben, als der Staat eingenommen hat. Das sind durchschnittlich 49 Mrd. Euro […]

Agenda 2011-2012: Ein Konzept für Rentensicherheit

Lehrte, 18.05.2018. Die Bemessungsgrenzen für Renten liegen in der Europäischen Union zwischen 50 und 100 Prozent. Nur Deutschland hat sich ausgeklinkt und das Rentenniveau bis 2040 auf 43 % gesenkt. Das liegt mit daran, dass sich Deutschland zum Niedriglohnland und Niedrigrentenland Nummer 1 in der EU entwickelt hat. Die Initiative Agenda 2011-2012 hat bereits m […]

Agenda 2011-2012: Ein Konzept für Rentensicherheit

Agenda 2011-2012: Ein Konzept für Rentensicherheit

Lehrte, 18.05.2018. Die Bemessungsgrenzen für Renten liegen in der Europäischen Union zwischen 50 und 100 Prozent. Nur Deutschland hat sich ausgeklinkt und das Rentenniveau bis 2040 auf 43 % gesenkt. Das liegt mit daran, dass sich Deutschland zum Niedriglohnland und Niedrigrentenland Nummer 1 in der EU entwickelt hat. Die Initiative Agenda 2011-2012 hat bereits m […]

Werteorientierter Mittelstand lud zum Frühjahrsempfang nach Berlin

Ãœber 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft konnte Verbandspräsident Marco Altinger beim diesjährigen Frühjahrsempfang des Bundesverbands „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.“ (WEMID) vergangenen Donnerstag Abend, in seinen Berliner Räumen, begrüßen. Entsprechend dem Motto des Bundesverbands „Mit Werten Zukunft gestalten“ erinnerte Präsident Marco Altinger daran, dass auch die Wirtschaft gefordert ist, an einer nachhaltigen und werteorientierten […]

GroKo – Koalitionsvertrag für Machterhalt – nicht für Problemlösungen

Lehrte, 06.03.2018. Abgestraft durch die schlechtesten Wahlergebnisse bei der Bundestagswahl 2017 fordern Union und SPD grundsätzliche innerparteiliche Erneuerungen. Sie machen dazu keine Angaben, was damit gemeint ist. Sie zeigen kein Interesse daran, die „nur“ ausgesetzte Vermögensteuer und Börsenumsatzsteuer wieder einzuführen. Außerdem schloss Merkel eine Erhöhung der Erbschaftssteuer aus. Die Jusos haben der SPD wieder neues […]

1 2 3 6