In der „Aktuellen Stunde“ im Bundestag zur Befragung der Bundesregierung hat Bun-deskanzler Scholz am Mittwoch, 25. Jan. 2023 eine feste Zusage gegeben: „Das [Ende der Doppel- und Mehrfachverbeitragung von Krankenkassenbeiträgen auf Direktversiche-rungen] haben wir uns fest vorgenommen, und Sie können sich drauf verlassen: wir wer-den auch mit Lösungen arbeiten.“ Der DVG – Verein der Direktversicherungsgeschädig-ten zeigte sich erfreut und in sei
Unternehmer brauchen tragfähige Lösungen für die finanzielle Absicherung im Alter. Das gelingt durch eine professionelle Begleitung in allen Vermögensfragen.
Fachkräftemangel und demografischer Wandel gefährden schon heute die Produktivität der deutschen Wirtschaft. Für die Zukunft zeichnet sich ein weiterer bedrohlicher Aspekt ab: Ein Großteil der abhängig Beschäftigten in Deutschland sieht im Beruf nur wenig Perspektiven.
Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Marktforschungsinstituts Civey im Auftrag des Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn) (https://demographie-netzwerk.de/) zeigen, dass Arbeit haupts&aum
– Von einer fairen Altersvorsorge sollen auch Menschen, die Care-Arbeit (auch: Familienarbeit) leisten, profitieren: Das halten zwei von drei Befragten (67 Prozent) für wichtig. Zustimmung bei Frauen liegt bei 70 Prozent.
– Bei steigendem Monatseinkommen sinkt der Anteil derjenigen, die eine gute Rente für Geringverdiener als wichtig erachten/bewerten.
– Mehr als die Hälfte der 18-29-Jährigen wünscht sich eine bessere Aufklärung über Vorsorgemöglic
Laut BamS verzichtet Sängerin Mary Roos seit 2014 auf ihre Rente – die DRV sollte den Betrag -Bedürftigen geben-. Doch dabei gibt es Hürden und ihr Anspruch könnte sich mehr als verdoppelt haben.
Bereits heute ist es für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ganz selbstverständlich, in verschiedenen europäischen Staaten zu leben und zu arbeiten. Auch verbringen Rentnerinnen und Rentner ihren Lebensabend zunehmend im europäischen Ausland. Das europäische Koordinierungsrecht und die bilateralen Sozialversicherungsabkommen schaffen hierfür die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellen sicher, dass dadurch keine Nachteile bei der sozialen Absicherung entste
Mit einem Protestmarsch vor der Niedersachsen-Wahl will der DVG Bundeskanzler Scholz und die SPD an Zusagen erinnern – am 8. Oktober in Hannover, einen Tag vor der Niedersachsen-Wahl 2022.
– Deutsche Energieversorger kündigen weitere Preiserhöhungen für Oktober an
– Explodierende Kosten für Senioren oft kaum zu bewältigen
– Immobilienverrentung als möglicher Weg aus der Altersarmut
STUTTGART, 27. September 2022. Zum Oktober haben die meisten Energieversorger eine deutliche Erhöhung der Preise angekündigt. Die stärksten Steigerungen werden beim Gas erwartet. Diese finanzielle Mehrbelastung kann auch von den Entlastungsmaßnahmen de