Altersfinanzierung: Experten raten zur eigenen Immobilie statt zur Lebensversicherung

Die eigene Immobilie ist aus Sicht der Banken noch immer die beste Art der Altersfinanzierung. Für 91 Prozent zählt dabei vor allem, dass die Menschen im Ruhestand mietfrei darin wohnen können. Doch die Institute wissen aus der Erfahrung mit ihren Kunden auch: Das eigene Heim kann im Alter schnell zur Belastung werden, beispielsweise wenn ein […]

Mitarbeiter wollen mehr Durchblick beim Thema Rente – Arbeitgeber in der Pflicht / Repräsentative Aon Studie: Arbeitnehmer wünschen sich Arbeitgeber als Lotse im Rentendschungel (FOTO)

Mitarbeiter wollen mehr Durchblick beim Thema Rente – Arbeitgeber in der Pflicht / Repräsentative Aon Studie: Arbeitnehmer wünschen sich Arbeitgeber als Lotse im Rentendschungel (FOTO)

In Sachen Altersversorgung könnte aus Sicht von Arbeitnehmern vieles einfacher sein. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Studie von Aon: Knapp zwei Drittel der Arbeitnehmer empfinden Themen wie gesetzliche Rente, private Altersvorsorge und betriebliche Altersversorgung als komplex. Am schlechtesten kommt dabei die gesetzliche Rente weg: sie ist für die meisten Teilnehmer der Studie (66,7 %) am […]

Weiß: Akzeptanz der Rentenversicherung wird gestärkt

Mit der Einigung zur Grundrente zeigt die Koalition Verlässlichkeit und Handlungsfähigkeit Die Union hat sich mit der SPD auf die Eckpunkte der Grundrente verständigt. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: „Nachdem ähnliche Vorhaben in den vorangegangenen Wahlperioden gescheitert waren, zeigt die Koalition durch die Einigung bei der Grundrente, dass sie […]

Grundrente: Der Kompromiss ist eine kluge Entscheidung

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) begrüßt die Einigung der Koalition, die Lebensleistung von rund 1,5 Millionen Menschen anzuerkennen. „Dies ist eine gute Nachricht für diejenigen, die Jahrzehnte fleißig waren und dennoch bisher nur die Grundsicherung erhielten. Es war klug, wenigstens diesen Kompromiss zu erzielen, anstatt die Grundrente dem Parteiengezänk zu opfern“, sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer. Kritisch […]

Meuthen: Grundrente: Sozialdemokratisierung der CDU schreitet voran

Den Kompromiss bei der Grundrente zwischen der CDU/CSU und der SPD kommentiert Prof. Dr. Jörg Meuthen, Bundessprecher der Alternative für Deutschland, wie folgt: „Die SPD hat sich durchgesetzt. Der Prozess der Sozialdemokratisierung der CDU schreitet unaufhaltsam voran. Der Verzicht auf die Bedürftigkeitsprüfung, die im Koalitionsvertrag noch vorgesehen war, belegt dies eindrucksvoll. Um die Koalition zu […]

Versorgungswerk für Landtagsabgeordnete ist völlig falsches Signal an politikmüde Bürger

Einhellig lehnen die Abgeordneten der baden-württembergischen AfD-Landtagsfraktion das Ansinnen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD, dem Versorgungswerk der Landtagsabgeordneten von Nordrhein-Westfalen und Brandenburg beizutreten, ab. Darauf verwies Emil Sänze MdL, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion der AfD im Landtag von Baden-Württemberg, in der heutigen Plenardebatte. „Ein spezielles Versorgungswerk ist das falsche Signal in einer Situation, […]

Drei Säulen für den Altersreichtum

Die Planung der Altersvorsorge muss zum individuellen Lebenskonzept passen. Dennoch raten Finanzexperten dazu, frühzeitig eine Strategie zu entwickeln und diese den Lebensbedürfnissen bei Bedarf anzupassen. Auch steuerliche Aspekte sollten neben Risiko- und Renditegesichtspunkten berücksichtigt werden. Eine fundiertes Informationsgespräch ist daher unerlässlich. Die Basis der Altersvorsorge bildet für den größten Teil der Bevölkerung die gesetzliche Rente. […]

Deutsche Leibrenten begibt Wandelanleihe von 50 Millionen Euro / Marktführer will Geschäft für Immobilien-Verrentung weiter ausbauen

Die Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG hat eine Wandelanleihe in Höhe von 50 Millionen Euro begeben. Die Wertpapiere wurden vollständig von einem renommierten institutionellen Investor mit langfristigen Investitionsinteressen gezeichnet. „Die Deutsche Leibrenten AG hat den deutschen Markt für die Immobilien-Verrentung in den vergangen vier Jahren aus der Nische heraus maßgeblich entwickelt“, sagt Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der […]

Digitale Arbeitswelt: Matthias Flügge neuer Chief Digital Officer der Deutschen Rentenversicherung Bund

Am 1. November 2019 tritt Dr.-Ing. Matthias Flügge sein Amt als erster Chief Digital Officer (CDO) der Deutschen Rentenversicherung Bund an. Zugleich übernimmt er die Leitung der neu eingerichteten Stabsstelle „Digitalstrategie und digitale Transformation“. Der 46-Jährige nimmt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des digitalen Wandels in der Deutschen Rentenversicherung Bund ein: Zu seinen Aufgaben […]

Thomas Strobl (CDU): „KeineÄnderungen an Grundrente zuliebe der SPD“

Der CDU-Generalsekretär trat auch Überlegungen entgegen, die Union könne auf Bundesebene aus Koalitionsgründen der SPD bei der Grundrente entgegenkommen. Dies hatte bereits der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet zurückgewiesen. „Wir werden das SPD-Konzept sicherlich nicht übernehmen. Ich teile es, dass wir nicht einem Koalitionspartner zuliebe aus inner-koalitionären Gründen etwas machen“, so Ziemiak. Auch der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende […]