Tag derÄlteren – Auskommen und Teilhabe sichern / Von der Rente gut leben können

Am 1. April ist der „Tag der älteren Generation“. [1] Für die Piratenpartei Deutschand ist dies nicht nur ein Anlass, um die Lebensleistung der älteren Generation zu würdigen, sondern auch einen kritischen Blick auf die Rentenpolitik der Bundesregierung zu werfen. Das Rentenniveau in Deutschland ist durch die sogenannten Rentenreformen der letzten dreißig Jahre insgesamt gesunken. […]

Bericht der Rentenkommission ebnet Weg für weitere Arbeit!

Zu dem seit Langem erwarteten Bericht der Rentenkommission, der heute der Bundesregierung vorgelegt wird, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Es ist erfreulich, dass die Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ trotz widerstreitender Interessen nun doch einen gemeinsamen Bericht mit Vorschlägen für das zukünftige Alterssicherungssystem vorlegen kann. Zwar werden darin nicht alle relevanten Fragen für eine zukunftsfeste Rente beantwortet; die […]

Generationengerechte Alterssicherung: Die Rentenformel muss gerechter werden (VIDEO)

Die jüngeren Generationen tragen die Hauptlast des demographischen Wandels. Wenn künftig die Anzahl der Rentner steigt und die der Beitragszahler sinkt, müssen höhere Kosten von weniger Schultern getragen werden. Um die unverhältnismäßige Belastung der Beitragszahler zu reduzieren, schlägt die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) daher vor, die Rentenformel gerechter zu machen. In einer Studie für […]

LV 1871 passt Stundungsregelungen für alle Tarife an

Die Corona-Krise kostet viele Menschen Geld und die Unsicherheit der Deutschen in Zeiten von Homeoffice, Betriebsschließungen und Kurzarbeit ist groß. Die Menschen sorgen sich um ihre finanzielle Zukunft und prüfen daher, wo Geld gespart werden kann. Stundungsmöglichkeit für Versicherungsnehmer Die LV 1871 passt zur Unterstützung ihrer Kunden daher für alle Tarife die Stundungsregelungen an. Ohne […]

dbb zu Bericht der FAS Beamtenversorgung: Systemwechsel ist sinnlos

Laut einem Medienbericht will die Rentenkommission der Bundesregierung empfehlen, neue Beamtinnen und Beamte in die Gesetzliche Rentenversicherung einzubeziehen. Friedhelm Schäfer, dbb Fachvorstand für Beamtenpolitik, bezeichnete die Pläne als „sinn- und verantwortungslos“. Die „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS) berichtete in ihrer Ausgabe vom 22. März 2020 über das Vorhaben. „Das funktionierende System zu zerschlagen, um eine gefühlte […]

Jetzt freie Kapazitäten nachhaltig nutzen – 5 Tipps für Versicherungsvermittler

Die LV 1871 hat fünf praktische Tipps für Vermittler zusammengestellt. „Die aktuelle Situation stellt das gewohnte Sozial- und Arbeitsleben auf den Kopf. Die Versicherungsbranche steht vor großen Herausforderungen, die uns allen deutlich vor Augen führen, wie wichtig digitale Beratung ist. Mit unserer Roadshow durch Deutschland haben wir hier gleich zu Jahresbeginn wichtige Impulse für unsere […]

Ihre Sicherheit ist uns das Wichtigste / HausplusRente bietet ab sofort deutschlandweit telefonische Perspektivgespräche an

Aufgrund der aktuellen Situation setzt die HausplusRente GmbH alle Vorträge zum Thema Immobilienverrentung aus – vorerst bis Ende April. In dieser Zeit stehen die Verrentungsexperten der HausplusRente GmbH ab sofort deutschlandweit telefonisch unter der Nummer 089/33 99 50 für kostenfreie und unverbindliche Informationsgespräche zur Verfügung. Wir informieren umfassend über die Themen Immobilienverrentung auf Nießbrauchbasis, Verkauf […]

Wunschlos glücklich und gut versorgt im Alter? / Neue GfK-Studie im Auftrag von wertfaktor zeigt: Trotz Immobilienbesitz müssen sich viele Rentner finanziell einschränken (FOTO)

Wunschlos glücklich und gut versorgt im Alter? / Neue GfK-Studie im Auftrag von wertfaktor zeigt: Trotz Immobilienbesitz müssen sich viele Rentner finanziell einschränken (FOTO)

Eigenheimbesitzer haben gut vorgesorgt. So zumindest die vorherrschende Meinung. Sie wohnen im Alter miet- und sorgenfrei und genießen ihren Ruhestand. Reisen, für die sie früher keine Zeit hatten, regelmäßige Theater- und Restaurantbesuche oder das Verschönern der eigenen vier Wände, stehen auf dem Programm. Eine aktuelle Studie der GfK im Auftrag von wertfaktor zeichnet allerdings ein […]

Studie: Bei jedem vierten Rentner gehört die eigene Immobilie noch der Bank / Immobilieneigentümer im Alter: Wohlhabend und doch mittellos

Mehr als die Hälfte der Senioren in Deutschland besitzt ein Eigenheim und lebt im Alter mietfrei. Aber der Weg zu den eigenen vier Wänden war steinig: Zwei Drittel dieser Gruppe investierte während des Berufslebens ihr Geld überwiegend in die eigene Immobilie. Viel zusätzlich sparen konnten die heutigen Rentner deshalb nicht, der Großteil des Vermögens steckt […]

Finanzielle Gleichberechtigung? Ein Reality-Check zum Weltfrauentag

Mit 62 Prozent geben genauso viele Frauen wie Männer in einer Umfrage von Kantar TNS an, sich mit Finanzthemen gut auszukennen. Zum Weltfrauentag am 8. März haben wir die gängigsten Vorurteile rund um Frauen und Finanzen aufgegriffen und einem Reality-Check unterzogen. Vorurteil 1: Frauen wissen zu wenig über Finanz- und Versicherungsthemen Stimmt nicht. Nur 5,8 […]