Serie Altersvorsorge Filialversicherer 2010: Rürup-Rente / Deutliche Leistungsunterschiede bei Rürup-Produkten – Testsieger ist AachenMünchener vor R+V und AXA

Dank Zuschüssen und steuerlicher Vorteile ist die
Nachfrage nach staatlich geförderter Altersvorsorge ungebrochen.
Dabei boomen nicht nur Riester-Produkte. Auch die Rürup-Rente erfreut
sich immer größerer Beliebtheit, besonders bei Selbstständigen und
Beziehern von höheren Einkommen. Doch nicht alle Produkte können
rundum überzeugen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des
Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des
Nac

Vertreterversammlung stellte den Haushalt der Deutschen Rentenversicherung Bund 2011 fest

Die Vertreterversammlung der Deutschen
Rentenversicherung Bund verabschiedete heute den Haushalt mit
Gesamteinnahmen und -ausgaben von 135,3 Milliarden Euro. Die
wesentlichsten Positionen des Haushaltsplanes 2011 stellen sich wie
folgt dar:

Beitragseinnahmen

Die Beitragseinnahmen werden für 2011 mit insgesamt 96,5
Milliarden Euro veranschlagt.

Höhe des Bundeszuschusses

Der Zuschuss des Bundes (einschließlich des zusätzlichen
Bundeszuschusses) beträ

Kleiner zum Haushaltsplan 2011 der Deutschen Rentenversicherung Bund

Hartmann Kleiner, Vorstandsvorsitzender der
Deutschen Rentenversicherung Bund, informierte heute die
Vertreterversammlung in Berlin über den Haushaltsplan 2011.

Finanzhoheit

Das Gesamtvolumen des Haushalts der Deutschen Rentenversicherung
Bund für 2011 beträgt nach Kleiners Worten 135 Milliarden Euro. Damit
verfügt die Deutsche Rentenversicherung Bund über den zweitgrößten
öffentlichen Haushalt in Deutschland. Kleiner wies darauf hin, dass
di

Serie Altersvorsorge Filialversicherungen 2010: Riester-Rente / Nur knapp 15 Prozent der Versicherer bieten guten Service – Testsieger ist Debeka vor AachenMünchener und R+V

Zu häufig bleiben in der Beratung zum Thema
Altersvorsorge wichtige Aspekte unberücksichtigt. Und Kundenanfragen
am Telefon oder per E-Mail beantworten die Versicherer nur
unvollständig oder erst gar nicht. So das Ergebnis einer aktuellen
Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag
des Nachrichtensenders n-tv.

Die Servicequalität der Branche war im Durchschnitt nur
befriedigend, lediglich zwei Versicherer boten guten Service. Die

Basisrente – Minusgeschäft für Versicherte

Die Bevölkerung wird immer älter. Das müssen auch Versicherer bei der
Beitragsberechnung von privaten Rentenversicherungen berücksichtigen. Wer statt auf eine
festverzinsliche Geldanlage auf die Basisrente mit derzeit garantierten 2,25 Prozent
Verzinsung setzt, müsste circa 30 bis 45 Jahre lang Rente beziehen, um mit der
Rentenversicherung besser abzuschneiden. Doch die Prognosen zur Lebenserwartung
sprechen da eine andere Sprache.

Riester-Sparer verschenkten 2007 knapp eine Milliarde Euro (mit Bild)

Riester-Sparer verschenkten 2007 knapp eine Milliarde Euro (mit Bild)

Die Zulagenförderung ist neben dem Steuerstundungseffekt der
zentrale Baustein der Riester-Rente und wird von der Mehrheit der
Riester-Sparer genutzt. Allerdings könnten 56 Prozent aller Sparer
noch deutlich mehr Geld vom Staat bekommen. Allein im Beitragsjahr
2007 verschenkten die Riester-Sparer rund 977 Millionen Euro an
Zulagen. Das entspricht einem Anteil von rund 40 Prozent an den
maximal erhältlichen Zulagen.

Dies ist ein Ergebnis des diesjährigen "Vo

Gut informiert: Ein neues Booklet der Skandia beantwortet die wichtigsten Fragen rund um eine sichere private Altersvorsorge

Was ist für einen finanziell sorglosen Ruhestand
entscheidend? Wie lässt sich Geld sicher anlegen und welche Rolle
spielen individuelle Bedürfnisse dabei? Und gibt es langfristige
wirtschaftliche Trends, die sich bereits jetzt absehen lassen? Diese
und viele andere Fragen beantwortet das Booklet "Gut informiert:
Sicherheit in der privaten Altersvorsorge", das die Skandia
Lebensversicherung AG pünktlich zur Fachmesse für die Finanz- und
Versicherungswirts

Reha-Forum der Deutschen Rentenversicherung Bund am 25. und 26. Oktober 2010 in Berlin

"Fit für die Arbeitswelt – die Rentenversicherung
als Partner" ist das Motto des 13. Reha-Forums der Deutschen
Rentenversicherung Bund, das am 25. und 26. Oktober 2010 in Berlin
stattfindet. Rund 600 Teilnehmer von Sozialversicherungsträgern,
Reha-Einrichtungen, Verbänden, aus Politik und Wissenschaft nutzen
das Forum für einen intensiven Informationsaustausch.

Eröffnet wurde das Reha-Forum von Herbert Rische, Präsident der
Deutschen Rentenversic

Swiss Life Vorsorge-Know-how: Jetzt aber schnell – Endspurt zur Rente

Wer im Alter keine finanziellen Abstriche machen
will, muss rechtzeitig selbst vorsorgen. Auch mit Anfang 50 ist es
noch nicht zu spät, sich um sein Ruhepolster zu kümmern. Wer sich
jetzt einen Überblick über seine Vorsorge verschafft, kann eventuelle
Lücken schließen und seine gesetzliche Rente um einiges aufbessern.
Im aktuellen Thema des Monats im Swiss Life Vorsorge-Know-how unter
www.swisslife.de/vorsorge erklärt der Versicherer, welche
Möglich