Deutschlands größte Pensionskasse legt erneut zu / BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G. erwirtschaftet überzeugendes Geschäftsergebnis

Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete der BVV
Versicherungsverein des Bankgewerbes a.G. erneut ein überzeugendes
Geschäftsergebnis. Mit seinen Kapitalanlagen in Höhe von insgesamt
21,8 Mrd. Euro (20,9) konnte der BVV seine Marktposition als größte
deutsche Pensionskasse weiter festigen. Dem BVV gelang es zudem, die
Guthaben seiner Versicherten und Rentner mit 4,7 (4,5) Prozent
angemessen zu verzinsen und dabei die Finanzkraft des Unternehmens
weiter zu st&a

Rente berechnen, planen und prüfen leicht gemacht mit RENTE-de

Viele Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung stellen sich Fragen wie: "Wie viel Rente werde ich bekommen?", "Welches ist für mich das optimale Renteneintrittsalter?", "Stimmt mein Rentenbescheid?".

Dass man sich hierbei nicht unbedingt auf seinen Rentenversicherungsträger
verlassen kann, zeigen zahlreiche Medienberichte, die immer wieder über falsche Rentenbescheide sowie die mangelhafte Beratung durch die Deutsche
Rentenversicherung bericht

Eine neue Karriere für jeden im Vertrieb – Geschäftschance 2011 RVH Rundum Service & Handel GmbH

Dieses Marketing-Konzept erobert ab dem Frühjahr 2011 Europa, mit einem einzigartigen Bonusprogramm für Kunden und den höchsten Provisionen für den Vertrieb in dieser Branche.

Stellen Sie sich vor, wir zeigen Ihnen einen Weg mit dem Sie…

• sofort ein hohes Einkommen erzielen können
• sofort Stammkunden erhalten
• einer der besten Gold-Konzepte der Welt anbieten können

..wären Sie dann interessiert mehr zu erfahren?

BVV Pensionsfondsübersteigt 100 Millionen-Euro-Grenze / Trend zur Auslagerung von Pensionsverpflichtungen hält an

Mit Einmalbeitragszahlungen in Höhe von insgesamt
mehr als 60 Millionen Euro im Jahr 2010 übersteigt der BVV
Pensionsfonds des Bankgewerbes AG die 100
Millionen-Euro-Beitragsgrenze bereits kurz nach Vollendung seines
dritten Geschäftsjahres. Aus Sicht des BVV wird damit der anhaltende
Trend zur kapitalgedeckten Auslagerung von Pensionsverpflichtungen
aus Direktzusagen bestätigt.

Bei einer Auslagerung werden die unternehmensinternen
Pensionsverpflichtungen auf eine

Deutsche Rentenversicherung Bund weist Kritik an der Sozialwahl und ihren Kosten zurück

Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist die
jüngste Kritik des Bundes der Steuerzahler (BdSt) an der Sozialwahl
und ihren Kosten entschieden zurück.

Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass die Selbstverwaltung
nicht wirklich etwas bewirken könne.

Die Aussage ist falsch. Die Selbstverwaltung trifft wichtige
Entscheidungen in der Rentenversicherung. So verabschiedet die
Selbstverwaltung den Haushalt der Rentenversicherung und entscheidet
damit über die Verwe

Kostenlose Renten-Software

Nach den Aussagen von Rentenexperten ist zirka
jeder dritte Rentenbescheid fehlerhaft. Werden diese Fehler nicht
erkannt, können auf Grund der langen Bezugszeiten Vermögensschäden in
beträchtlicher Höhe entstehen. Mit der Software RENTE-de der RPZ
Spezial-Software GmbH aus Lahnstein können GRV-Versicherte ihre Rente
berechnen, ihren Rentenbescheid prüfen, ihre Altersrente optimieren
und sich somit wirksam vor dem "Irrtum vom Amt" schützen. RE

Erste Auszahlungen von Riester-Renten für Kunden enttäuschend: Rentensicherheit ab dem 85. Lebensjahr kostet 20 bis 30 Prozent des eingezahlten Geldes / Walter Riester: „So war das nicht gedacht“

Versicherer planen mit hoher Zahl von
Versicherten, die älter als 85 werden

Hamburg, 23. März 2011 – Die ersten Auszahlungen von
Riester-Fonds- und Banksparplänen führen bei den Kunden teils zu
herben Enttäuschungen. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe
4/2011, EVT 24. März) berichtet, fallen die Zahlungen oft niedriger
aus, als von den Neu-Rentnern erwartet. Grund für die Enttäuschung
ist laut –Capital– in aller Regel die spezielle

AFA AG: Anteil beim Verkauf kostentransparenter fondsgebundener Rentenversicherungen in 2010 betrug 75%

Der unabhängige Finanzvertrieb AFA AG mit Sitz in
Cottbus und Berlin hat 2010 im Sektor der fondsgebundenen
Rentenversicherungen den Anteil kostentransparenter
verbraucherfreundlicher Policen in der Vermittlung erheblich steigern
können. Bei der AFA AG betrug dieser Anteil im vergangenen Jahr 75 %.

Stefan Granel, Vorstand der AFA AG: "Der Schlüssel unseres Erfolgs
im Vermitteln von fondsgebundenen Rentenversicherungen ist die
Kostentransparenz. Hier sprechen wir den k

Betriebsrenten: Erster Vergleich nach wegweisendem Urteil

Erstmals liegen Zahlen zur Befreiung von
Sozialbeiträgen vor / Kläger und Krankenkasse einigen sich vor
Bundessozialgericht / Verfassungsgericht hatte Grundsätze vorgegeben

Frankfurt, 23. Februar 2011 – Erstmals gibt es Zahlen zur Frage,
inwieweit Betriebsrenten frei von Sozialbeiträgen sind. Ein Rentner,
der wegen dieser Frage vor dem Bundesverfassungs-gericht geklagt
hatte, schloss im Januar einen Vergleich mit seiner Krankenkasse. Das
erfuhr das Anlegermagazin –B