Kinderzuschläge bei Hinterbliebenenrenten werden berücksichtigt

Verschiedene Medien berichten aktuell über eine
Nichtberücksichtigung von Kinderzuschlägen bei Hinterbliebenenrenten
seitens der Deutschen Rentenversicherung Bund. Sie berufen sich dabei
auf den Tätigkeitsbericht des Bundesversicherungsamtes.

Hierzu teilt die Deutsche Rentenversicherung Bund Folgendes mit:

Sämtliche Fälle, bei denen ein Kinderzuschlag beim Bezug von
Hinterbliebenenrenten nicht berücksichtigt worden war, werden von der
Rentenversicher

SPD-Chef Gabriel fordert Sockelrente gegen Altersarmut

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat eine Sockelrente gefordert. Nach 35 oder 40 Jahren an Vollzeitarbeit solle ein Rentner mehr erhalten als die heutige Grundsicherung, "die ja nichts anderes ist als Hartz IV im Alter", sagte Gabriel der WAZ-Mediengruppe. "Deswegen braucht Deutschland im Kampf gegen Altersarmut in Zukunft eine Sockelrente", erklärte er. Sie müsse "deutlich oberhalb" der heutigen Grundsicherung liegen. Die Sockelrente würde nach Gabriels Darst

Parlament der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Hannover

Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen
Rentenversicherung Bund tagt am 22. Juni 2011 in Hannover. Die
Sitzung des gewählten Selbstverwaltungsgremiums beginnt um 11:00 Uhr
und findet statt im

Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover

Pressevertreter sind herzlich willkommen, die Veranstaltung ist
öffentlich.

Grußworte sprechen der Ministerpräsident des Landes Niedersachsen,
David McAllister, der Staatssekretär beim Bundesministe

PrismaLife AG: CEO Markus Brugger warnt vorüberstürztem Einstieg in eine Kapitallebensversicherung vor Jahresende / Steigende Tendenz zu fondsgebundenen Altersvorsorgeprodukten ist festzustellen

Der führende Liechtensteinische Lebensversicherer
PrismaLife AG sieht durch die bevorstehende Absenkung des
Höchstrechnungszinses bei Kapitallebensversicherungen zum 1. Januar
2012 einen eindeutigen Trend in Richtung Fondspolicen. "Durch die
Reduktion des Garantiezinses von 2,25 Prozent auf 1,75 Prozent
verlieren klassische Kapitallebensversicherungen bei den Kunden noch
mehr an Attraktivität", urteilt Markus Brugger, CEO der PrismaLife
AG. Durch diese Reduktion d

Versicherungen: Honorartarife schlagen die Konkurrenz

Studie der Ratingagentur Franke und Bornberg für
–Börse Online– über klassische und fondsgebundene
Lebensversicherungen / Die besten provisionsfreien Angebote
übertreffen alle Provisions- und Direkt-Policen / Vorsprung ist
jedoch oft nur klein

Bei Lebensversicherungen schlagen die besten provisionsfreien
Tarife alle anderen Angebote. Dies ergab eine Studie, welche die
Versicherungs-Ratingagentur Franke und Bornberg für das
Anlegermagazin –Börse Online–

PrismaLife lanciert Tranchenprodukt mit Morgan Stanley

Der führende Liechtensteinische
Lebensversicherer bietet mit PrismaRentGT ein neues Tranchenprodukt.
Das Angebot ist limitiert und nur für kurze Zeit erhältlich. Die
indexgebundene Rentenversicherungspolice bietet eine Chance auf hohe
Erträge bei hoher Sicherheit.

Die PrismaLife erweitert ihr Produktportfolio mit einer
attraktiven Indexpolice. PrismaRentGT bietet eine Anlage mit
Kapitalschutz zum Laufzeitende, hoher Mindestverzinsung und der
Chance auf zusätzl

Investmentfondsbranche verwaltet 7,6 Mrd. Euro für Riester-Sparer

2,85 Mio. Bundesbürger haben eine Riester-Rente mit
Investmentfonds abgeschlossen, zeigt die Statistik des BVI
Bundesverband Investment und Asset Management per 31. März 2011. Das
Gesamtvermögen der Riester-Fondssparer beträgt 7,6 Mrd. Euro. Der
Verband rät zum Abschluss eines Riester-Vertrags noch in diesem Jahr,
um die Auszahlung bereits ab Vollendung des 60. Lebensjahres erhalten
zu können. Im Rahmen der schrittweisen Erhöhung des Eintrittsalters
de

Schnee-Rentenmodell: Schadenersatz für Anleger

Schnee-Rentenmodell: Schadenersatz für Anleger

OLG Stuttgart spricht Anleger Schadenersatz in vollem Umfang zu

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat ein von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Patrick M. Zagni vertretenen Anleger Schadenersatz gegen den damaligen Anlageberater zugesprochen.

Dankeschön zum Muttertag: Vorsorge statt Blumen

Blumen zum Muttertag: Das zeigt Wertschätzung
und ist eine schöne Dankesgeste für geleistete Arbeit. Doch auf die
farbenprächtigen Blüten folgt mitunter der graue Alltag. Denn das
"Dankeschön" am Ende des Berufs- und Arbeitslebens fällt bei vielen
Frauen mager aus. "Ihnen fehlt der finanzielle Spielraum, weil sie
stark von –Freiraumfallen– betroffen sind", sagt Daniela Steinle,
Rentenexpertin beim Infocenter der R+V Versicherung.