Immobilienpreisentwicklung in Schleswig-Holstein, Hamburg und Norddeutschland: Aktuelle Trends und Ausblick

Die Immobilienpreisentwicklung in Schleswig-Holstein, Hamburg und generell Norddeutschland hat sich in den letzten Jahren aufgrund steigender Zinsen deutlich verändert. Der deutsche Immobilienmarkt, besonders in diesen Regionen, zeigt einige parallele Entwicklungen, dennoch gibt es regional spezifische Unterschiede.

Infotermine für duale Turbo-Ausbildung im Tourismus

Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten und Schulabgänger mit fachgebundener Hochschulreife das landesweit einmalige Ausbildungskonzept ASTOR der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich in Glücksburg, Husum, Lübeck und Rendsburg vom 4. – 7. März jeweils ab 15:00 Uhr unverbindlich über diese praxisnahe Alternative zum Studium informieren.

AST

Beratungstag bei der Wirtschaftsakademie

Ob Wirtschaftsfachwirt, Industriemeister oder das neueste Wissen rund um Online Marketing ­ die Möglichkeiten beruflicher Weiterbildung sind breit gefächert. Um Bildungsinteressierte zielgenau mit allen Informationen rund um die zu ihren Anforderungen passenden Lehrgängen und Seminaren zu versorgen, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein am 8. Juni in Rendsburg (Kieler Straße 53) sowie am 9. Juni in Neumünster (Parkstraße 22) kostenlose Beratungstag

Durch Kanubau auf Jobkurs gebracht

Durch Kanubau auf Jobkurs gebracht

Heute (6. Dezember) war die Nobiskrugwerft in Rendsburg Ort einer ungewöhnlichen Taufe: Zwei seetüchtige Kanus konnten vom Stapel gelassen werden. Sie wurden in den vergangenen drei Monaten von Teilnehmern des Projekts „Alle Mann an Bord“ des Trägerverbunds projob Rendsburg erstellt. Am praktischen Beispiel des Kanubaus ermöglichte das Projekt jungen Arbeitsuchenden, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Hinter projob Rendsburg stehen die Wirtschaftsakademie Schl

Fit für Auszubildende

Fit für Auszubildende

Um in einem Unternehmen Jugendliche ausbilden zu können, ist die
vorgeschriebene Ausbildereignung unerlässlich. Das nötige Rüstzeug dazu
bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vom 22. November bis zum
3. Dezember mit dem Zertifikatslehrgang Ausbildung der Ausbilder (IHK) in
Rendsburg.

Zu den Themen des Lehrgangs gehört beispielsweise das Lernen von
Jugendlichen zu fördern, Gruppen anzuleiten und gezielt auf Prüfungen
vorzubereiten. Nach erfolgreiche

Weiterbildung zu Technischen Betriebswirten (IHK)

Rückmeldungen aus zahlreichen Unternehmen der Region bestätigen: Kombiniertes Know-how aus kaufmännischem und technischem Wissen steht hoch im Kurs. Daher startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erneut in Rendsburg die kompakte Weiterbildung zu geprüften Technischen Betriebswirten (IHK). In sechs Monaten wird so die Basis für neue Aufgaben und Perspektiven im Betrieb geschaffen.

Auf dem Programm des Lehrgangs, der am 18. Oktober in Vollzeit startet, stehen ne