Mit größtmöglicher Flexibilität auf alle Marktphasen reagieren und für Anleger die beste Rendite herausholen: Das behaupten zahlreiche Vermögensverwalter. Doch welche halten dieses Versprechen?
Auch bei der Geldanlage gilt die alte Kaufmannsregel „Im Einkauf liegt der Gewinn“. Erfolgreiche Anleger haben dabei immer drei Dinge fest im Blick: Günstige Gebühren, die passende Anlagestrategie und die Auswahl der besten Produkte.
Selbst während hektischer Marktphasen können Anleger mit guten offensiven VV-Fonds punkten. Im ersten Quartal schafften einige Produkte solide Renditen bei angemessenen Risikokennzahlen.
Die Bundesregierung sieht seit Beginn des Jahres 2016 zwei Änderungen vor. Diese betreffen den Garantiezins für Lebensversicherungen und das Provisionsabgabeverbot.
Die Bundesregierung sieht seit Beginn des Jahres 2016 zwei Änderungen vor. Diese betreffen den Garantiezins für Lebensversicherungen und das Provisionsabgabeverbot.
Die Bundesregierung sieht seit Beginn des Jahres 2016 zwei Änderungen vor. Diese betreffen den Garantiezins für Lebensversicherungen und das Provisionsabgabeverbot.
Wenn Aktien schwächeln, haben ausgewogene Strategien häufig die Nase vorn. Eine Studie des Analyseportals Asset Standard hat ausgewogene VV-Fonds unter die Lupe genommen.