Buddhismus im Kontext der Moderne: Von Anatta bis Siddharta

Buddhismus im Kontext der Moderne: Von Anatta bis Siddharta

Entdecken Sie die Geheimnisse des Buddhismus: Wie verbinden sich Jahrtausende alte Lehren mit heutigen ethischen und gesellschaftlichen Fragen? Der neue Sammelband von GRIN taucht ein in die faszinierenden Facetten dieser alten Religion. Von den philosophischen Grundlagen über das inspirierende Leben Siddhartha Gautamas bis hin zu außergewöhnlichen Ritualen wie die Selbstmumifizierung. Erfahren Sie, wie buddhistische Lehren und Praktiken unsere gegenwärtige Gesellschaft und

Thema für den Religionsunterricht: „Keine Gewalt im Namen Gottes!“

„Keine Gewalt im Namen Gottes! Christen und Muslime als Anwälte für den Frieden“ – Unter diesem Aufruf hat der Gesprächskreis „Christen und Muslime“ im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) im Mai 2016 eine eigene Erklärung veröffentlicht. Gegen die Instrumentalisierung von Religion Die aktuell zum Katholikentag erscheinende Ausgabe der Reihe „:in Religion“ macht unter dem gleichen […]