Kreative und emotional ausgerichtete Werbung ist keine Erfindung der letzten Jahre. Bereits in den 1970er Jahren wurde Werbung zunehmend bunter, kreativer, verspielter und emotionaler – man denke zum Beispiel an die Werbekampagne „Sexy-mini-super-flower-pop-on-cola – alles ist in Afri-Cola“. Die Kampagne, die junge Frauen lasziv tanzend hinter einer mit Wasser bedeckten Glasscheibe zeigte, war ein kleiner Skandal. Und auch bezüglich der Darstellungsform von Werbung waren die 70er Jahre bede
Die höchst erfolgreiche ITB in Berlin (06.3 – 10.3.2013) hat es wieder einmal gezeigt: Fernweh ist eine deutsche Erfindung! Und erhält durch die guten Konjunkturdaten kräftig Auftrieb.
Jetzt sind die Marketingabteilungen der Touristikunternehmen mit vielen neuen Ideen für den POS unterwegs: Online, TV-spots und natürlich auch dort, wo der Kunde sich bewegt: im Einzelhandel = sprich Reisebüro.
Die große Frage ist immer. Frühbucherrabatt oder ‚Last Minu
Nachhaltigkeit!! Als Thema in der Werbung mittlerweile super-präsent. Aber was ist nachhaltig?
Aber wo finden sich die wirklich ‚unendlichen’ Schätze unserer Zivilisation in – sagen wir mal – 1000 oder 5000 Jahren wieder?
Nehmen wir mal an, die künftigen Bewohner unserer schönen Erde (inklusive der zugezogenen Aliens) bauen einen chicen, neuen Weltraumbahnhof. Wer wissen möchte, wie dieser aussehen wird, soll einfach mal Frank Schätzings ‚Limit’ lesen.