Halloween – das Fest vor Allerheiligen

Wo und wann die Volksbräuche, die in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November begangen werden, entstanden sind, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Seine ursprüngliche Verbreitung fand das Brauchtum vor allem im katholischen Irland. Mit der Auswanderungswelle der Iren in die USA, wurde das Fest dort integriert und weiter ausgebaut. Seit den 1990er Jahren verbreiten sich die Bräuche des Halloween von Frankreich aus auch im kontinentalen Europa. Dabei gibt es deu

„Celebrate the games“ – Dieser Wahlspruch war auch dieses Jahr in Köln wieder Programm

Europas größte Messe für Computerspiele verbucht auch im vierten Jahr in der Domstadt Köln rückblickend einen gesteigerten Erfolg. Über Besucherzahlen kann man nicht klagen, denn immerhin suchten an die 275.000 Fachbesucher und Spielebegeisterte die Hallen mit über 600 Ausstellern aus 40 Ländern auf.
Nach einem Besuch auf der Gamescom 2012 dürfte jeder die Erkenntnis gewonnen haben, dass Free-2-Play und Mobile Gaming die ganz großen aktuellen T

‚Schwarz wie der Teufel, heiß wie die Hölle, rein wie ein Engel und süß wie die Liebe’ Das ist nach ‚Talleyrand’ ein guter Kaffee.

Nach wie vor der Deutschen (und nicht nur..) liebstes Getränk. Als Wach- und Gute Launemacher unübertroffen bringt es der Kaffeegenuss auf einen jährlichen Pro-Kopf-Verzehr von 153,4 l.

96 Prozent trinken ihn – von Kaffee pur bis Espresso – am liebsten zu Hause.
Das erfreut alle Kaffeeproduzenten von Nespresso, Tchibo über Kraft Foods und Lavazza, Jacobs Kaffee und wie sie alle heißen. Entsprechend intensiv wird das Produkt am point-of-sale (POS) beworben. Lavazza hat

Europameisterschaft 2012 – Nicht nur Spanien hat Grund zum Jubeln

Markenartikler sind Gewinner auf den zweiten Blick

Bei einem jedem Event solcher Art steht in der Marketingabteilung eines Unternehmens stets die Frage im Raum, ob man auf der Welle der Euphorie mitschwimmen soll. Immerhin handelt es sich wie im Falle der Europameisterschaft um einen vergleichsweise kurzen Zeitraum, in dem gezielt geworben und somit die Bekanntheit der Marke gesteigert werden kann. Für viele erscheint dies, neben der Befürchtung eines Overkills an EM lastiger Werbung

Overkill durch EM lastige Werbung – oder pfiffige POS-Präsentation?

Fast alle großen Markenartikler nutzen die Fußball-Europameisterschaft als Werbeplattform und ‚Aufhänger‘ für die Produktpräsentation: Bälle, und die Signalfarben rot, weiß, gold haben Hochkonjunktur. Mit der EM Euphorie wird gepunktet und verkauft.
Derartige Großveranstaltungen lösen eine positive Gruppendynamik aus: ein WIR-Gefühl.
Um die Zugehörigkeit kenntlich zu machen, werden Merchandising/Fan-Artikel erworben, an denen sich Gleich

Nicht nur bei der Europameisterschaft eine runde Sache

Werbung gezielt eingesetzt verhilft zum Sieg

Am 8. Juni ist es wieder so weit. Der Start zu einem dreiwöchigen Fußballfest setzt die verschieden Nationen in kollektives Hochgefühl. In Polen und der Ukraine versuchen 16 Teams den Pokal nach Hause zu spielen. Neben Spanien, gilt auch Deutschland als potentieller Titelfavorit. Eine enorme Publikumspräsenz und Medienaufmerksamkeit ist vorprogrammiert. Für Unternehmen die ideale Möglichkeit, sich und ihrer Produkte wi

Der Wert einer Verpackung für den Verkauf!

Der Wert einer Verpackung für den Verkauf!

Haben Sie schon darüber nachgedacht, wohin all die freundlichen Verkäuferinnen verschwunden sind? Wer berät den ratlosen Kunden?

Da kommen nun die Verpackungen ganz groß heraus. Die Beratungsfunktion (früher einmal von Mensch zu Mensch) obliegt nun der VERPACKUNG.

Der Kunde soll über die Verpackung den entscheidenden Verkaufsimpuls erhalten.
Die Verpackung und Warenpräsentation am POS soll also ein ‚eyecatcher– sein und umso wichtiger ist eine attraktive