Rye Patch entdeckt bedeutende Goldmineralisierung auf seiner Florida Canyon Mine

Diese starken Bohrergebnisse rechtfertigen auf jeden Fall weitere Kernbohrungen in diesem Gebiet, die das Management auch schon genehmigt hat.
Diese starken Bohrergebnisse rechtfertigen auf jeden Fall weitere Kernbohrungen in diesem Gebiet, die das Management auch schon genehmigt hat.
Der Trend ist eindeutig: Die Goldunternehmen müssen immer mehr Geld investieren, um das Gold aus dem Boden zu holen. Rund 10 US-Dollar je Unze mehr alle zehn Jahre sind seit dem Beginn der Erhebung im Jahr 1975 nötig, so die Statistik. Die Exploration verschlingt also immer mehr Geld. Die Goldexperten von MinEx Consulting gehen für […]
Der in Nevada aktive angehende Edelmetallproduzent Pershing Gold (ISIN: US7153022048 – NASDAQ / TSX: PGLC) hat als eine der wenigen Bergbaugesellschaften mit Pamela Saxton eine Frau in den Vorstand berufen. Frau Saxton kann auf mehr als 35 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und bekleidete bereits zahlreiche leitende Positionen im Bereich Finanzen nationaler und internationaler Aktiengesellschaften, hauptsächlich im […]
Der in Nevada aktive angehende Edelmetallproduzent Pershing Gold (ISIN: US7153022048 – NASDAQ / TSX: PGLC) hat als eine der wenigen Bergbaugesellschaften mit Pamela Saxton eine Frau in den Vorstand berufen. Frau Saxton kann auf mehr als 35 Jahre Berufserfahrung zurückblicken und bekleidete bereits zahlreiche leitende Positionen im Bereich Finanzen nationaler und internationaler Aktiengesellschaften, hauptsächlich im […]
Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nämlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen Goldmünzen gekauft. Dies sind immerhin 12 Prozent mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dabei gingen mehr Goldmünzen als Goldbarren über die Ladentheke. […]
Weltweit erschöpft sich die Ressourcenbasis von Goldminen und es gibt nur wenige neue Entdeckungen. Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nämlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen Goldmünzen gekauft. Dies sind immerhin 12 Prozent […]
Sollte eine neue Bankenrettung nötig sein, dürfte sich freuen, wer auf Gold gesetzt hat. Die Schulden der USA belaufen sich heute auf mehr als das Doppelte als im Jahr 2008, als die US-Investmentbank Lehmann pleite ging. In Deutschland sitzen wir auf einem Schuldenberg von aktuell knapp zwei Billionen Euro. Diese Last abzubauen dürfte angesichts steigender […]
Die Schulden der USA belaufen sich heute auf mehr als das Doppelte als im Jahr 2008, als die US-Investmentbank Lehmann pleite ging. In Deutschland sitzen wir auf einem Schuldenberg von aktuell knapp zwei Billionen Euro. Diese Last abzubauen dürfte angesichts steigender Zinsen unmöglich sein. Daher beurteilen manche die jetzige Lage noch problematischer als sie 2007/2008 […]
Durchschnittlich verlor der Goldpreis im Oktober 0,28 Prozent. Nur der März und der Juni schneiden schlechter ab. In den letzten 47 Jahren brachte es der Oktober nur 22 mal zu einem Plus. Besonders schlecht stand es um das Edelmetall im Oktober 2008 – sicher allen noch in Erinnerung. Denn im September kam es zur Pleite […]
Durchschnittlich verlor der Goldpreis im Oktober 0,28 Prozent. Nur der März und der Juni schneiden schlechter ab. In den letzten 47 Jahren brachte es der Oktober nur 22 mal zu einem Plus. Besonders schlecht stand es um das Edelmetall im Oktober 2008 – sicher allen noch in Erinnerung. Denn im September kam es zur Pleite […]