Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es ihm gleich
Unter dem Motto „Dinner of the Arts“ fand am Abend des 2. April 2024 die Finissage zur gefeierten Ausstellung „Besser und besser“ von Design-Ikone Stefan Sagmeister auf dem Gaislachkogl in Sölden statt. Die Bergbahnen Sölden und Ötztal Tourismus hatten zu einem Abend multipler Genüsse geladen, der nicht nur lokale Kunstliebhab
Design-Star Stefan Sagmeister begeisterte Gäste und Medien im ice Q in Sölden, die Küchencrew tat es ihm gleich
Unter dem Motto „Dinner of the Arts“ fand am Abend des 2. April 2024 die Finissage zur gefeierten Ausstellung „Besser und besser“ von Design-Ikone Stefan Sagmeister auf dem Gaislachkogl in Sölden statt. Die Bergbahnen Sölden und Ötztal Tourismus hatten zu einem Abend multipler Genüsse geladen, der nicht nur lokale Kunstliebhab
Wichtige Tipps und Hinweise
In den ersten Bundesländern starten die Herbstferien – und allen ist das Chaos an Flughäfen und Bahnhöfen noch zu gut in Erinnerung. Deshalb hier die wichtigsten Tipps, wie man sich bei Mängeln, Verspätungen und ähnlichem verhalten sollte.
Buchungen bei Online-Plattformen
Viele buchen ihr Ferienhaus an der Küste im Internet. Zu häufig stimmt die Wirklichkeit nicht mit der malerischen Beschreibung überein. Volker Henn-Ansc
Smarte Lösungen für drängende Fragen stellt die zweite Staffel von "plan b: Da geht was, Deutschland!" vor: In vier Dokumentationen zeigen die "plan b"-Reporterinnen Antonia Lilly Schanze und Anne Thiele, dass es jede Menge kluger Köpfe gibt, die mit Mut und viel Kreativität für eine bessere Zukunft kämpfen. Zum Auftakt der Reihe ist "Endlich gleichberechtigt" am Samstag, 16. Juli 2022, 17.35 Uhr, im ZDF zu sehen. Es folgen "
Digitale Innovationen stärken den Tourismus in Oberösterreich
Die Digitalisierung aller Lebensbereiche hat sich in den letzten Jahren enorm beschleunigt. "Für den Tourismus in Oberösterreich entstanden eine Reihe neuer digitaler Anwendungen, die sowohl Gästen als auch Gastgebern hilfreiche Unterstützung bieten. Damit beweist der Oberösterreich Tourismus einmal mehr, dass er nachhaltig zu einem innovationsfreundlichen Umfeld für Betriebe beitragen,
– Tourismus-Destination startet mit Videokampagne Aufbau digitaler Beziehungswelt
– #urlaubsgefühl: Entscheidend ist, wie wir sind
Nicht erklären, werben oder verkaufen, sondern jene Eindrücke und Emotionen schaffen, die das Urlaubserlebnis einzigartig machen. In sieben zwischen 90 und 130 Sekunden langen Videos lässt Wagrain-Kleinarl einige jener Menschen zu Wort kommen, die das spezielle Urlaubsgefühl in der Region entstehe
Was geschah eigentlich mit denjenigen, die sich zu Pandemie-Beginn (zu) weit entfernt und außerhalb ihres Heimatlandes befanden? Denn nicht alle konnten damals zu Beginn der Pandemie in ihr Heimatland zurückgeholt werden. Die Soziologin Svenja Reinhardt befand sich im Jahr 2020 in genau dieser Situation. Gemeinsam mit ihren Kollegen war sie "gestrandet" im Ausland. Sie entschieden sich damals gegen ihr eigentliches Forschungsvorhaben und für eine wissenssoziologische Au
feratel/sitour installieren in der Skidestination Snow Space Salzburg die weltweit ersten Panoramatafeln mit flexibel verschiebbaren LEDs. Eine Neuheit am Markt. Wenn es um aufmerksamkeitsstarke Visualisierungen bei Anzeigesystemen geht, spielen LEDs eine zentrale Rolle. So auch bei Panoramatafeln, die zu den wichtigsten Orientierungssystemen in Skigebieten zählen. feratel/sitour installieren in der Skidestination Snow Space Salzburg die weltweit […]