Lokführer beklagen katastrophale Bedingungen bei Güterbahnen

Als Konsequenz aus dem tödlichen Zugunglück von Hordorf fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) höhere Sicherheitsstandards beim Einsatz von Lokomotivführern. "Wir brauchen eine elektronische Fahrercard, die die tatsächlichen Arbeitszeiten der Lokführer einwandfrei belegt", sagte EVG-Vorstandsmitglied Reiner Bieck der Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe). "Es muss in Zukunft sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter nicht

Studie: London ist umsatzstärkste Shopping-Metropole

Die britische Haupstadt London hat das Rennen um den Titel als Shopping-Metropole offenbar gewonnen. Das geht aus einer aktuellen Studie des "Centre for Retail Research" in Nottingham hervor. Demnach steht London sowohl im Hinblick auf Geschäfte und Onlineshopping an der Spitze. Demnach wurden in der britischen Hauptstadt im vergangenen Jahr etwa 103 Milliarden US-Dollar, umgerechnet etwa 75 Milliarden Euro, mit Non-Food-Artikeln umgesetzt. Tokio erreichte mit einem Umsatz von etw

Bahn und Siemens wollen Pannenserie bei Zügen beenden

Um die Zuverlässigkeit ihrer Züge zu erhöhen, will die Deutsche Bahn der Eisenbahnindustrie künftig Daten über den Alltagsbetrieb zur Verfügung stellen. Diese neue Art der Zusammenarbeit soll erstmals bei der ICX-Flotte, dem neuen Rückgrat des Fernverkehrs ab 2016, zum Einsatz kommen, erfuhr der "Tagesspiegel" (Montagausgabe) aus Konzernkreisen. "Es wird einen Austausch von Betriebsdaten geben", sagte ein hochrangiger Bahn-Manager dem Blatt.

Reiseveranstalter: Fluggäste müssen mit höheren Kosten rechnen

Flugreisende müssen sich auf deutlich höhere Kosten einstellen. Reiseveranstalter Thomas Cook wird ab Montag für alle Neubuchungen mit Abreisen ab dem 1. April 2011 einen zusätzlichen Kerosinzuschlag erheben, erfuhr die "Rheinische Post " (Samstagausgabe). Für alle Flüge ab Deutschland, der Schweiz und Luxemburg werden dann auf der Kurzstrecke sieben Euro, auf der Mittelstrecke 13 Euro und auf der Langstrecke 29 Euro extra fällig. Der Reiseveranstalte

Visa Verzicht zwischen der EU und Republik China (Taiwan) stärkt Tourismusbranche

Bürger der Republik China (Taiwan) können seit dem 11. Januar 2011 35 europäische Länder bis zu 90 Tage lang ohne Visum besuchen. Und umgekehrt gilt ab heute ebenfalls visafreie Einreise für die Bürger dieser 35 Länder nach Taiwan – ebenfalls für eine Dauer von maximal 90 Tagen. Die neue Visa Regelung der EU betrifft die Shengener Staaten, 22 EU Mitglieder und Bulgarien, Zypern und Rumänien. Die Befreiung gilt auch für Andorra, die Färö

InItalia auf der Tourismusmesse TTG 2010 in Rimini

InItalia auf der Tourismusmesse TTG 2010 in Rimini

Auch in diesem Jahr stellt sich InItalia.it auf der TTG Incontri, der bedeutendsten internationalen Tourismusmesse in Italien vor, die vom 22. bis 24. Oktober 2010 in Rimini stattfindet.

Hoteliers, die sich für eine Zusammenarbeit mit dem Portal interessieren, erhalten alle gewünschten Informationen am Messestand des Unternehmens, der sich weit umfangreicher als im letzten Jahr präsentieren wird.

Mit einem exponentiellen Anstieg der Zugriffe im Jahr 2010 hat das Portal, das derz

Gestartet: »My Far Away Love« – Die Travel Soap im Internet

Gestartet: »My Far Away Love« – Die Travel Soap im Internet

Berlin, den 26.08.10 – Mit »My Far Away Love« ging vor wenigen Tagen Deutschlands erste Travel Soap online. Jede Woche erwarten den Besucher auf MYFARAWAYLOVE.de drei neue Episoden voller Witz, Tragik und großen Gefühlen. Zusammen mit den Charakteren der Soap begibt sich der Leser auf eine aufregende Reise um die Welt. Dabei wird er neue Reiseziele für sich entdecken und auch die Möglichkeit haben, diese online zu buchen. MYFARAWAYLOVE.de verbindet eine ereignisr

1 40 41 42