Die Fluggesellschaften des Lufthansa-Konzerns haben im ersten Quartal 2012 insgesamt 4,8 Prozent mehr Passagiere befördert als im Vorjahreszeitraum. Das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Insgesamt entschieden sich 21,9 Millionen Fluggäste für einen Flug mit Lufthansa, Germanwings, Swiss oder Austrian Airlines. Dabei haben alle Fluggesellschaften in den ersten drei Monaten sowohl die Passagierzahlen als auch die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge gesteigert. Die Aus
Der Inlandstourismus in Deutschland ist Februar 2012 um zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Das teile das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Februar 2012 wurden in den Beherbergungsbetrieben insgesamt 23 Millionen Gästeübernachtungen von in- und ausländischen Gästen verzeichnet. Gleichzeitig erhöhte sich auch die Zahl der Gäste aus dem Ausland im Vergleich zum Vorjahresmonat um neun Prozent auf vier Millionen. Die Übernachtungszahl von G&a
Die schwierige wirtschaftliche Lage und die antieuropäische Stimmung in Griechenland hinterlässt offenbar Spuren im Tourismus. "Im vergangen Jahr hat sich der Sektor sehr gut entwickelt. Für dieses Jahr sieht es weniger gut aus als 2011", sagte der Chef der EU-Task-Force, Horst Reichenbach, dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). Er schließt nicht aus, dass auch antideutsche Kampagnen in Griechenland inzwischen Wirkung zeigten. "Die Zahl deutscher Touri
Die Zahl der Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben ist im Januar 2012 um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden im Januar 2012 in Deutschland 21,5 Millionen Gästeübernachtungen von in- und ausländischen Gästen gezählt. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um elf Prozent auf 3,6 Millio
TUI-Chef Michael Frenzel hat das Geschäftsmodell großer Reiseveranstalter verteidigt. "Wir sind in mehr als 100 Ländern mit Agenturen präsent, die unser Angebot in den Zielgebieten kontrollieren. Das kann weder Expedia noch ein anderer Internethändler", sagte er der "Zeit". Der vor kurzem umgesetzte Abbau von 400 Stellen bei TUI-Deutschland habe ihn nicht kalt gelassen: "Es ist nicht das erste Mal in meinem Berufsleben. Leider. Das ist imme
Die deutsche Tourismusbranche hat sich als weitgehend krisenresistent erwiesen und erwartet nach Umsatz- und Buchungsrekorden im vergangenen Jahr für 2012 erneut ein moderates Plus. "Alle Indikatoren deuten darauf hin, dass die Branche das sehr gute Jahr 2011 noch einmal toppen kann", sagte der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Jürgen Büchy, dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Sollte die Reisebranche von neuen Krisen oder Naturkatastrophen ver
Das Arbeitsgericht Frankfurt hat den geplanten Streik der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen verboten. Der Streikaufruf der Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) sei illegal, die Fluglotsen dürften ihre Arbeit am Mittwochmorgen folglich nicht niederlegen, erklärte das Gericht am Dienstagabend. Die Flughafenbetreiber-Gesellschaft Fraport und die Lufthansa hatten ein Verbot des für den morgigen Mittwoch geplanten Streiks der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen beantragt und dies dam
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport geht gemeinsam mit der Lufthansa gegen den für Mittwoch geplanten Solidarstreik der Fluglotsen vor. Beide Unternehmen hätten am Dienstag vor Gericht eine einstweilige Verfügung gegen den zusätzlichen Streik beantragt, teilte Fraport am Dienstag mit. Nun muss das Arbeitsgericht Frankfurt über den Fall entscheiden. Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hatte die Fluglotsen der Frühschicht dazu aufgerufen, am Mittwoch zwisc