Die 2011 eingeführte Ticketsteuer für Fluggäste hat nach Erkenntnissen der Bundesregierung den Luftverkehr in Deutschland signifikant belastet. "Ohne Einführung der Luftverkehrssteuer wären rund zwei Millionen Passagiere mehr ab und nach Deutschland geflogen", heißt es laut dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) in einem Gutachten über die Auswirkungen der umstrittenen Steuer, das das Bundesfinanzministerium in Auftrag gegeben hat. Damit r&aum
Rund 5,1 Millionen Passagiere haben im Mai den Frankfurter Flughafen genutzt. Das teilte der Flughafenbetreiber Fraport mit. Die Zahl der Passagiere stieg damit um 1,4 Prozent. Trotz der im Vergleich zum Vorjahresmonat zahlreichen Flugplanausdünnungen aufgrund dreier zusätzlicher Feiertage konnte laut Fraport ein neuer Mai-Spitzenwert erreicht werden. Positive Auswirkung auf den Privatreiseverkehr hatten dabei im Vergleich zum Vorjahresmonat die Lage der Feiertage, der frühe Begin
Der deutsche Inlandstourismus hat im April 2012 eine leichte Steigerung bei den Übernachtungszahlen verzeichnet. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, gab es 32,3 Millionen Gästeübernachtungen von in- und ausländischen Gästen. Das ist ein Plus von drei Prozent gegenüber April 2011. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um zehn Prozent auf 5,2 Millionen. Die Übernachtun
Die Anzahl der Hotelübernachtungen in der Schweiz ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig. Das erklärte das Bundesamt für Statistik in der aktuellen Beherbergungsstatistik für April 2012. Demnach sank die Zahl der Logiernächte gegenüber dem April 2011 insgesamt um rund fünf Prozent. Vor allem Gäste aus dem Inland blieben den Hotels öfter fern als im Vorjahr. In der Statistik wird von einem Rückgang um 7,1 Prozent gesprochen. Aber
Air-Berlin-Chef Hartmut Mehdorn bleibt skeptisch, ob der neue Eröffnungstermin des Flughafens Berlin-Brandenburg eingehalten werden kann. "Wir müssen glauben, was uns die Verantwortlichen sagen", sagte er im Interview mit der Zeitschrift "Super Illu". Auf die Frage, ob er sicher sei, dass dort am 17. März 2013 der Flugbetrieb aufgenommen werde, entgegnete er: "Das kann ich Ihnen nicht beantworten." Von der Verschiebung der ursprünglich für S
Die Deutsche Bahn kooperiert für eine Sonderaktion erstmals mit einer Bank. Vom 4. Juni bis zum 14. Juli wird in den 1.100 Finanzcentern der Postbank das "Quer-durchs-Land-Ticket" der Bahn angeboten, berichtet die "Bild"-Zeitung in ihrer Freitagsausgabe. Mit der Aktion sollen neue Kunden und Geschäftsfelder erschlossen werden. Das "Quer-durchs-Land-Ticket" bietet beliebig viele Fahrten an einem Tag deutschlandweit in allen Regionalzügen in der 2. Klas
Frankfurt, 16. Mai 2012 – Urlaub – mit Ecken und Kanten oder lieber rund? Diese Frage können sich Reisende stellen, die bei e-domizil nach einem passenden Ferienhaus suchen. Wer das aktuelle Angebot des Online-Spezialisten anschaut, wird feststellen, dass eine Urlaubsunterkunft nicht zwingend vier Wände haben muss. Dort findet sich auch manches Domizil, das auf den ersten Blick so gar nicht an ein klassisches Ferienhaus erinnert. Für Entdeckertypen, die sich in ihrer Unterkunft bu
Der 43-jährige Internet-Manager Gilles Despas übernimmt einem Medienbericht zufolge den Chefsessel bei Holidaycheck, dem größten deutschsprachigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportal. Despas löst nach Informationen des "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) bereits am Dienstag Jörg Trouvain ab, der Holidaycheck aus persönlichen Gründen verlassen hatte. In der Onlinewelt sei Despas bestens verdrahtet, so der Bericht. Er war zehn Jahre lang als Eu