Die Lufthansa streicht aufgrund der für Freitag angekündigten bundesweiten Streiks der Flugbegleiter bereits am Donnerstag knapp 50 Flüge. Das teilte die Fluggesellschaft auf ihrer Internetseite mit. Ein Großteil betrifft Interkontinentalflüge, bei denen die Flugzeuge bereits am Donnerstag abfliegen und am Freitag ihr Ziel in Deutschland erreichen. Am morgigen Freitag wird die Lufthansa aufgrund des 24-stündigen bundesweiten Ausstands zwei Drittel ihrer Flüge
Der Streik der Lufthansa-Flugbegleiter führt auch in der Schweiz wieder zu Flugausfällen. Wie die Lufthansa auf ihrer Website bekannt gab, fallen insgesamt sechs Flüge aus. Vier Hin- und Rückflüge von Frankfurt nach Zürich sowie zwei Flüge von Frankfurt nach Genf und zurück wurden gestrichen. Die Gewerkschaft Ufo rechnet für den gesamten Tag mit rund 400 Flugausfällen. Seit 5.00 Uhr streiken die Flugbegleiter auf dem Flughafen in Berlin Tegel, in
Die Flugbegleiter der Lufthansa haben ihren Arbeitskampf ausgeweitet und bestreiken seit Dienstagmorgen die Flughäfen Berlin-Tegel und Frankfurt am Main. Für den Nachmittag kündigte die Gewerkschaft UFO auch einen Streik auf dem Flughafen München an. In Frankfurt soll der Ausstand von 6 bis 14 Uhr und in Berlin von 5 bis 13 Uhr andauern. In München soll das Kabinenpersonal von 13 bis 24 Uhr die Arbeit niederlegen. Die Flugbegleiter fordern unter anderem rückwirkend
An den Flughäfen Frankfurt am Main und Berlin-Tegel wird es heute (Dienstag) mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen kommen – insbesondere aber nicht nur bei der Lufthansa. Die Unabhängige Flugbegleiterorganisation UFO rief für Frankfurt von 6 bis 14 und für Berlin von 5 bis 13 Uhr ihre Mitglieder dazu auf, die Arbeit ruhen zu lassen. Die Flugbegleiter fordern unter anderem rückwirkend zum 1. April fünf Prozent meh
Die Zahl der Gästeübernachtungen in deutschen Hotels ist im ersten Halbjahr 2012 um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt wurden zwischen Januar und Juni 182,2 Millionen Gästeübernachtungen gezählt. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich um neun Prozent auf 30,0 Millionen. Bei Gästen aus dem Inland stieg die Übernachtungszahl
Die Schweizer Hotelbranche hat im ersten Halbjahr 2012 einen deutlichen Rückgang bei den Übernachtungszahlen hinnehmen müssen. "Die Ferienplanung geht verstärkt über das Portemonnaie, was die Schweiz zusammen mit dem starken Franken besonders trifft", sagte Christoph Juen, Chef des Branchenverbands Hotelleriesuisse. Insgesamt wurde ein Minus von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Bei den ausländischen Gästen belief sich der Rückg
Besuchern bietet die Messe in diesem Jahr wieder die weltweit größte Ausstellung rund um den mobilen Urlaub. Im Rahmenprogramm werden exklusive Caravaning-Urlaube verlost.
Caravaning liegt absolut im Trend. Davon überzeugen können sich Messegäste vom 25. August bis 2. September 2012 beim CARAVAN SALON DÜSSELDORF. Unter den 570 internationalen Ausstellern befinden sich allein 120 Caravan- und Reisemobilmarken. Sie alle präsentieren den Besuchern neben bew&au
In Deutschland sind im vergangenen Jahr 6,7 Prozent mehr Flugzeuge gestartet als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Insgesamt 4,1 Millionen Mal flogen im Jahr 2011 Flugzeuge von rund 1.000 Flugplätzen in Deutschland. Dies ist das höchste Wachstum im zivilen Luftverkehr seit dem Jahr 2000. Die Zunahmen gingen primär vom nichtgewerblichen Flugbetrieb aus, auf den 2,6 Millionen Starts entfielen. Die Zahl der Motorflüge stieg hier um 7,6 Prozent.