Urlaub zwischen Weihnachten und Neujahr ist "so angesagt wie nie zuvor". Das sagte der TUI-Geschäftsführer Oliver Dörschuck in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Gerade Fernreisen würden "immer beliebter". Der Tourismusmanager resümiert: "Wir haben zum Beispiel noch nie so viele Urlauber über Weihnachten nach Thailand, in die Karibik oder die Vereinigten Arabischen Emirate gebracht wie jetzt gerade." Den
Vergleich.info informiert: Mit dem kostenlosen DKB-Cash Girokonto 5 x 2 VIP-Pakete zum Biathlon Weltcup 2013 am Schwarzen Meer gewinnen Exklusives Gewinnspiel für Neukunden
Die Zahl der Gästeübernachtungen in Deutschland hat im Oktober 2012 mit 37,0 Millionen auf dem Niveau des Vorjahres gelegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um sechs Prozent auf 6,0 Millionen. Die Übernachtungszahl von Gästen aus dem Inland fiel dagegen um ein Prozent auf 31,0 Millionen. Im Zeitraum Januar bis Oktober 2012 erhöhte sic
Die Daten von Flugpassagieren, die von und nach Europa reisen, sollen nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" künftig umfassend polizeilich registriert und überprüft werden. Das sehe eine EU-Richtlinie vor, die der Innenausschuss des Europäischen Parlaments am kommenden Montag beraten will. Die Mitgliedstaaten werden darin verpflichtet, die Daten sämtlicher Fluggäste routinemäßig auf Auffälligkeiten zu filzen und fünf
Rödermark, 04. Dezember 2012 – Reisekosten und Spesen mussten bislang stets nach Abschluss einer Dienstreise erfasst und dokumentiert werden. Mit einer neuen Anwendung für Tablet-Computer ist das jetzt einfach und schnell schon unterwegs möglich.
Neben Smartphones liegen Tablet-Computer derzeit voll im Trend. Der Branchenverband BITKOM erwartet für das Jahr 2012 3,2 Millionen verkaufte Tablets, rund 52% mehr als im Vorjahr. Und die praktischen Helfer werden mittlerweile nich
Die deutsche Wirtschaft reibt sich an der bestehenden Visapolitik: Diese sorge für Geschäftsausfälle, geringeres Wachstum und hohe Bürokratiekosten. Wirtschaftsverbände fordern jetzt Hilfe von der Bundesregierung, damit Visaverfahren beschleunigt und erleichtert werden. Dazu ruft der Asien-Pazifik-Ausschuss, die Nordafrika Mittelost Initiative, der Ost-Ausschuss und die Südliches Afrika Initiative der Deutschen Wirtschaft in einem gemeinsamen Brief an den Bundesinne
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat Forderungen aus der Türkei und aus Russland zurückgewiesen, die Visumspflicht für Bürger dieser Länder grundsätzlich zu liberalisieren. Friedrich sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Als Bundesinnenminister muss ich Sicherheitsrisiken im Blick behalten – und darum geht es." Eine generelle Visa-Liberalisierung für diese Länder halte er derzeit für nicht machbar. "Aber wir wol
Der Campingtourismus in Deutschland befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, nahm die Zahl der Übernachtungen auf deutschen Campingplätzen während der ersten neun Monate des Jahres 2012 im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 24,3 Millionen zu. Die Zunahme der Übernachtungen auf Campingplätzen war sowohl auf die gestiegenen Übernachtungszahlen deutscher als auch ausländisch