1,5 Mil­lio­nen Flug­passa­giere reis­ten 2012 nach Süd­ost­asien

Von deutschen Flughäfen aus sind im vergangenen Jahr insgesamt 1,5 Millionen Flugpassagiere nach Südostasien gereist. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Darunter waren 135.000 Fluggäste nach Indonesien. Häufigste Ziele waren dabei Jakarta mit 71.000 Passagieren und Bali mit 57.000 Passagieren. Flugreisen nach Südostasien haben 2012 im Vergleich zum Vorjahr mit 4,1 Prozent zwar etwas weniger als der Asienverkehr insgesamt (5,4 Prozent) zugenommen, lag

Rewe will Marktauftritt seiner Touristiksparte überarbeiten

Der Handelskonzern Rewe steht vor einer Überarbeitung seines Markenauftritts im Touristikgeschäft, um dieser Sparte mit einer Vielzahl von Marken mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. "Woran wir arbeiten, das ist ein Konzept, mit dem man uns als einen führenden Reisekonzerne erkennt. Schon bald werden wir stärker als Gruppe in Erscheinung treten", sagte der Chef der Touristik der Rewe-Group, Norbert Fiebig, im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitun

Umfrage: Ein Viertel der Deutschen plant Fernreise

24 Prozent der Deutschen möchten ihre nächste längere Reise laut einer Umfrage am liebsten auf einem anderen Kontinent verbringen. Vor allem Reisende unter 39 Jahren ziehe es in die Ferne, wie eine Emnid-Erhebung für das Touristikunternehmen TUI ergab. 43 Prozent aller Befragten bevorzugen demnach einen Urlaub in Europa oder am Mittelmeer, fast ein Drittel folge dem Trend zu Ferien in der Heimat. 77 Prozent sei der Aspekt der umweltfreundlichen Unterkünfte besonders wich

Tourismusbranche blickt optimistisch in die Zukunft

Die deutsche Tourismusbranche verbucht im Vorfeld der Internationalen Tourismusbörse (ITB) eine steigende Nachfrage nach Urlaubsreisen. "Allem Krisengerede zum Trotz: Die Deutschen verreisen gerne und häufiger", sagte der Präsident des deutschen Reiseverbands, Jürgen Büchy, der "Oberhessischen Presse". Vor allem die Balearen verzeichnen für den Sommer hohe Buchungszuwächse. Zu den Rennern gehöre auch die Türkei, sagte Büchy. P

Streik des Flughafen-Sicherheitspersonals wird fortgesetzt

Die Warnstreiks des Flughafen-Sicherheitspersonals sollen am Freitag an den Airports Köln-Bonn und Hamburg fortgesetzt werden. Das teilte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi mit. Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) habe bislang noch kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt, so ein Verdi-Sprecher. Erst bei einer angemessenen Offerte sollen die Warnstreiks unterbrochen werden. Am Donnerstag hatte das Sicherheitspersonal an den Flughäfen Düsseldorf und Hamburg

Inlands­touris­mus: Neuer Rekordwert bei Gäste­über­nach­tungen

Der deutsche Inlandstourismus hat im Jahr 2012 einen neuen Rekordwert bei den Gäste­über­nach­tungen verzeichnen können. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, gab es im vergangenen Jahr in den deutschen Beherbergungsbetrieben insgesamt 407,4 Millionen Übernachtungen von in- und ausländischen Gästen. Das ist ein Plus von vier Prozent gegenüber dem Jahr 2011. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus dem Inland stieg im Ver

DOMSET bietet Compliance Check für Incentives

DOMSET bietet Compliance Check für Incentives

Was ist erlaubt? Was passt zum Unternehmen? Und wie wird ein Incentive compliance-sicher? Personalmanager und Veranstaltungsplaner stehen heute vor der Aufgabe, die Brücke zwischen angemessenem Anreiz und strenger werdenden Auflagen für Incentives zu schlagen. Auf diese Herausforderung antwortet DOMSET jetzt mit einem speziellen Compliance Check.

Über­nach­tungen im Cam­ping­touris­mus bleiben 2012 stabil

In Deutschland haben im vergangenen Jahr insgesamt 7,1 Millionen Gäste 24,9 Millionen Nächte auf Campingplätzen verbracht. Die Zahl der Übernachtungen und Ankünfte blieb damit laut dem Statistischen Bundesamt auf dem Vorjahresniveau. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland: 81 Prozent der Ankünfte (5,7 Millionen) und 85 Prozent der Übernachtungen (21,1 Millionen) entfielen auf diese Gästegruppe. Mit durchschnittlich 3,7 Übernachtungen bl

momondo startet internationale Werbekampagne

Kopenhagen, München (9. Januar 2013) – Eine offene Welt ist eine bessere Welt: Das ist die Philosophie der Online-Reisesuchmaschine momondo und gleichzeitig das Thema der neuen Werbekampagne, die am Montag, den 14. Januar 2013 in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Deutschland und Russland startet.