Der Vorsitzende des Tourismus-Ausschusses des Bundestags, Klaus Brähmig (CDU), hat vor möglichen Terroranschlägen in Ägypten gewarnt. "Sicherlich werden die Muslim-Brüder und Millionen ihrer Anhänger von der Absetzung von Staatspräsident Mursi nicht begeistert sein", sagte Brähmig der Tageszeitung "die Welt". Viele dieser Menschen würden ihren sozialen Aufstieg mit den Muslim-Brüdern verbinden. Der CDU-Politiker äuß
München/Ibiza: Mit der Einführung einer neuen Technologie wird Ushuaïa Ibiza Beach Hotel zum ersten Hotel weltweit, das seinen Gästen ermöglicht, mit einem Fingerabdruck auf ihr Facebookprofil zuzugreifen und ihre Urlaubs-Erlebnisse in Echtzeit mit Freunden zu teilen.
Mithilfe der interaktiven Facebook-Stationen im Hotel, die mit hochauflösenden Displays und Kameras, sowie einem Fingerprint-Scanner ausgestattet sind, können Gäste des Ushuaïa Ibiza Be
Dem Deutschland-Tourismus entgehen durch die geltende Schulferienregelung laut Branchenverband Milliarden-Umsätze. Claudia Gilles, Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Tourismusverbands, sagte zu "Bild" (Montagsausgabe): "Durch eine geschicktere Planung könnten bis zu 15,6 Milliarden Euro mehr an Umsatz und bis zu 250.000 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen." Dazu müssten die Ferien in den Bundesländern lediglich stets montags beginnen
Fluggäste aus dem Ausland sollen sich nach dem Willen des Innenministers künftig vor ihrer Reise in die Europäische Union im Internet mit persönlichen Daten anmelden. Dafür ist nach Informationen der "Welt am Sonntag" eine Gebühr in Höhe von zehn Euro im Gespräch. Ziel soll sein, die Einreise von Terroristen und Gefährdern zu verhindern. Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) plädierte im Interview mit der "Welt am Sonntag&
Reiseführer sind seit Jahrzehnten ein Markenzeichen des ADAC: Jetzt steigt der Automobilclub aus der eigenen Herstellung der Bücher aus, die Millionenumsätze brachten. Künftig sollen sie von der Hamburger Ganske-Verlagsgruppe produziert werden. Nach Informationen der "Welt" plant Ganske, das ADAC-Buchprogramm und damit auch die Reiseführer des ADAC Verlags zu erwerben. Ein ADAC-Sprecher bestätigte auf Anfrage, dass der Ganske-Verlag, der seit 2007 bereits
Fast jeder vierte Bundesbürger (23 Prozent) plant in diesem Jahr mehr als 1.500 Euro für seinen Sommerurlaub ausgeben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der CreditPlus Bank. 90 Prozent der Deutschen planen in diesem Sommer zu verreisen. Die Mehrheit (53 Prozent) rechnet für ihre diesjährige Reise mit Ausgaben von maximal 1.000 Euro pro Person. 51 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an für ihren Urlaub ungern Europa zu verlassen, 28 Prozent der Deutschen bevorzugen ihren
Der neue Vorstandsvorsitzende der TUI AG, Friedrich Joussen, will durch sein Strategieprogramm "one TUI" den Erhalt des Reisekonzerns sichern. "Es geht hier um nicht weniger als die Daseinsberechtigung und damit den Fortbestand der TUI AG", sagte Joussen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe). Er räumte ein, dass die bevorstehenden Einsparungen – in der Konzernzentrale in Hannover soll fast die Hälfte der knapp 190 Stellen wegfallen – ein