Energiestrategen GmbH: Alles Bio oder was?

Bio-Masse mit Klasse – Innovative Zukunft für den Produktionsstandort Deutschland mit Algenzucht in industrieller Modulbauweise
Bio-Masse mit Klasse – Innovative Zukunft für den Produktionsstandort Deutschland mit Algenzucht in industrieller Modulbauweise
Reinalgenzuchtanlagen zur Algenproduktion mit Rauchgasen bieten einzigartige Möglichkeiten, energetische, ökologische und langfristig ökonomische Chancen mit Wertsteigerung zu bündeln. Die Bilanz des gesamten Prozesses der Algenproduktion mit anschließender Umwandlungs- und Nutzungsmöglichkeiten marktfähig zu gestalten, ist das Ziel von Unternehmen wie der Energiestrategen GmbH (http://energiestrategen-gmbh.de) und weiteren Partnern.
Im Rahmen der Konversio
Neue Wege durch technischen Fortschritt und Entwicklung zur industriellen Algenproduktion am Investitionsstandort Bassum /Cloppenburg
Marktentwicklung: Reinalgenzuchtanlagen zur Züchtung von Algen in industrieller Modulbauweise entstehen in Bassum und Essen in Niedersachsen – von Wolfgang Seliger, Energiestrategen GmbH
Forschung glaubt an die Wirkung der Algen auch in der Pharmazie und erforschen ob die Möglichkeit besteht, dass Algen gegen Krebs wirken?
Mit Algen den Klimawandel bekämpfen und gleichzeitig Biodiesel gewinnen: Was sich wie eine utopische Idee anhört, könnte bald Realität werden
"Angetrieben mit Algen-Wasserstoff" – so wird es vielleicht in Zukunft einmal auf Autos zu lesen sein. Aber nur sofern es gelingen sollte, die Wasserstoffausbeute aus Algen wesentlich zu erhöhen. Im Rahmen von Seminarveranstaltungen informiert das Unternehmen Energiestrategen GmbH mit Sitz in Berlin über die Forschung, Entwicklung und Marktfähigkeit von der Züchtung von Algen in Reinalgenzuchtanlagen in industrieller Modulbauweise. Interessierte aus Forschung, Wirts
Reinalgenzuchtanlagen in industrieller Modulbauweise ermöglichen in Deutschland eine kontinuierliche Algenzucht und Ernte für den internationalen Markt
Die Einordnung der Kommunalabwasserrichtlinie in Bezugnahme auf die Verordnung von 2007
Seminarveranstaltung in Berlin am 23.03.2013: Umweltschonende Technologie – Standort Deutschland