Freude am Sparen – Anleitung für Einsteiger und Profis auf dem Weg in eine sichere Zukunft
Uwe Geier beweist in seinem neuen Buch, dass Menschen wirklich "Freude am Sparen" haben können.
Uwe Geier beweist in seinem neuen Buch, dass Menschen wirklich "Freude am Sparen" haben können.
1 Formel 2 Nutzungen. Quantensprung im Querdenken
Dr. Heinz Arnold untersucht in "Linke Politik" die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft der linken Politik.
Geld anlegen und finanzielle Freiheit erlangen wird dank der neuen Fassung des Finanzbestsellers "Der Finanzwesir 2.0" zum Kinderspiel.
Am 25. Mai 2019 bringt das Startup NG Mentalcoaching mit Coach Nina Graber Wetzlar auf Erfolgskurs. Egal ob Geschäftsfrau oder Geschäftsmann, SchülerIN, StudentIN, Auszubildende oder Privatleute, Speakerin und Erfolgsautorin Graber schafft es immer wieder erfolgreich, in ihren Vorträgen und Seminaren die Teilnehmer zu selbstbewusstem Denken und Handeln zu ermutigen. Sie bestärkt jeden Einzelnen, an sich […]
Wer möchte nicht gerne reich sein? Tatsache ist jedoch, dass es nur wenig wirklich reiche Menschen gibt und sich ein steigender Teil der Bevölkerung jeden Monat fragt, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Reichtum ist laut Martin Heinz jedoch die kosmische Bestimmung aller Menschen. Martin Heinz erklärt, dass Reichtum und Spiritualität zusammen passen und stellt […]
Die digitale Revolution ist in vollem Gange, und wir befinden uns mittendrin. Die Apps auf unseren Smartphones sind nur ein Beispiel dafür, mit welcher Wucht die Digitalisierung alles verändert. Der Ãœbergang zu einer neuen Generation von intelligenten Maschinen hat längst begonnen. Moderne Algorithmen protokollieren vieles, was die Menschen tun, werten es aus und nutzen die […]
Michael Scheffler sucht in "Politische Elite 2" die Wahrheit hinter den Versprechungen von Politikern.
Politikern werden immer weniger Glaubhaftigkeit und Vertrauen entgegengebracht. Sie rücken den Bürgern sprachlich bewandert mit stabilen Wahrheitsansprüchen, festen Deutungshoheiten, ausgesuchten Informationen immer näher. Stets präsentieren sie sich dabei als hoheitsvolle Träger undiskutierbarer Gewissheiten. So entstehen Zusammenhänge, die anders wirken möchten als nüchterne Betrachtungen der Wirklichkeit aus der bürgerlichen Perspektive es tun. Speziell dieses Phänomen hat […]
Immer mehr Frauen wollen selbständig werden, doch die meisten Ratgeber zum Thema richten sich an männliche Leser und lassen die Besonderheiten der weiblichen Arbeitsweise außer Acht. Warum die Abgrenzung „als Frau“ im Titel? Die Autorin hat in ihrer Tätigkeit als Unternehmerin und Coach häufig die Erfahrung gemacht, dass Frauen anders mit der Selbständigkeit umgehen als […]