EU-Kommission reguliert die elektrische Zigarette
EU-Kommission reguliert die elektrische Zigarette
EU-Kommission reguliert die elektrische Zigarette
Gmund am Tegernsee, Dezember 2012. Für immer mehr Vorgänge definieren Unternehmen Prozesse, die standardisierte Abläufe beschreiben. Fast die Hälfte der Mitarbeiter und der Führungskräfte halten die bestehende Regulierungsdichte für zu hoch und gehen davon aus, dass dadurch notwendige Innovationen behindert werden. Dies ergab die Führungskräfte-Studie 2012 des Beratungsunternehmens ComTeam AG mit dem Titel „Führungsraum – Im Spannungsfeld von Reg
+++ Banken unterschätzen Tragweite von professionellem Datenmanagement – speziell für die Umsetzung der neuen regulatorischen Vorgaben+++ Durch professionelles Datenmanagement lassen sich 15 – 20 Prozent der operativen Kosten einsparen
Mitüber 5.000 monatlichen Besuchern und zahlreichen Verbraucher- und Finanzberateranfragen pro Tag hat sich die Bundesweite Honorarberatung als Fachportal etabliert.
Veränderungen auf dem Stellenmarkt im Bereich der Kapitalanlage durch die AIFM-Richtlinie
– Diskussionsrunde mit Vertretern aus Politik, Sport und Medien zur anstehenden Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages
– Präsentation einer aktuellen Studie zum Nutzungsverhalten bei Wetten
Berlin, 29. August 2011. Unter dem Thema "Chance durch sinnvolle Regulierung? Medien und Anbieter in einem liberalisierten Sportwettenmarkt" wird beim Internationalen Medienkongress der medienwoche@IFA ein hochkarätig besetztes Panel stattfinden. Am Montag, 5. September 2011 von 1
Die Koalition beabsichtigt in ihrem Entwurf des Bundesfinanzministeriums vom 3. Mai 2010, geschlossene Fonds als Finanzinstrument zu klassifizieren. Die Folge: Vermittler beziehungsweise Finanzdienstleister von geschlossenen Fonds müssen sich einem Haftungsdach anschließen oder eine Zulassung als Finanzdienstleistungsinstitut gemäß Kreditwesengesetz (KWG) beantragen.
Ganz aktuell wurde eine Blitzumfrage zur Regulierung geschlossener Fonds auf die Marktforschungsplattform w
New York, NY und ‘s-Hertogenbosch, Niederlande, 19. Mai 2010 – BWise, der globale Marktführer im Bereich Governance, Risk & Compliance (GRC) Management Software hat angekündigt, dass er in Kooperation mit Network Frontiers on Controls, IT Governance und dem Unified Compliance Framework (UCF) ein europaweites Webinar ausrichtet. Das GRC-Webinar mit dem Titel „Managen Sie die Auswirkungen von 400 Regulierungen auf Ihr Unternehmen" wird am 26. Mai 2010 stattfinden.