Deutschland braucht eine Regulierungspause
Sonst werden wir den digitalen Wandel nicht schaffen – Regulierung von Werkverträgen und Zeitarbeit gilt als Angriff auf eine ganze Branche
Sonst werden wir den digitalen Wandel nicht schaffen – Regulierung von Werkverträgen und Zeitarbeit gilt als Angriff auf eine ganze Branche
Regulierung als Chance
MÜNCHEN, 15. Dezember 2014 – Der zuletzt vom EU-Rat vorgestellte Kompromissvorschlag zur Insurance Distribution Directive (IDD, ehemals als IMD 2 bekannt) sorgt für Erleichterung in der deutschen Versicherungsbranche. Eine detaillierte Offenlegung der Vermittlervergütungen oder gar ein Provisionsverbot sind als EU-Vorgabe vom Tisch. Dennoch hat die IDD das Potenzial, den Versicherungsmarkt neu zu ordnen. Versicherer und Kunden müssen sich auf Veränderungen in der Beratun
Kritikern der Zeitarbeit gehen die Argumente aus. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) findet bei einer Untersuchung keine Bestätigung für die Annahme, dass Unternehmen zunehmend reguläre Beschäftigte durch Zeitarbeitnehmer ersetzen. Der Personaldienstleister Tempo-Team sieht seine Branche durch die aktuelle IAB-Studie entlastet und warnt vor weiterer Regulierung durch die Politik.
Zum 16. Juni 2014 werden die globalen Aktivitäten von Admiral Markets neu strukturiert. Allen deutschsprachigen Kunden in Deutschland,Österreich und der Schweiz steht ab sofort der Serviceüber Admiral Markets UK Ltd zur Verfügung – mit vielen Neuerungen und Verbesserungen.
Bilanz zur 9. Leitveranstaltung der Honorarberatung in Hanau
Anfang 2017 wird alles anders. Gut, vielleicht nicht alles, aber doch einiges. Die Novellierung von MiFID stellt Banken vor gewaltige organisatorische Herausforderungen. Wer rechtzeitig gewappnet sein will, sollte sich schon jetzt Gedanken machen, wie er die Vorgaben umsetzen will. Das neue Whitepaper von Firstwaters stellt vor, was auf die Banken in Europa zukommen wird.
Anfang 2017 wird alles anders. Gut, vielleicht nicht alles, aber doch einiges. Die Novellierung von MiFID stellt Banken vor gewaltige organisatorische Herausforderungen. Wer rechtzeitig gewappnet sein will, sollte sich schon jetzt Gedanken machen, wie er die Vorgaben umsetzen will. Das neue Whitepaper von Firstwaters stellt vor, was auf die Banken in Europa zukommen wird.
Geschäftsmodelle von Banken im Kontext von CRR und CRD IV
CDU-Wirtschaftsexperte Dr. Joachim Pfeiffer und DGB-Arbeitsmarktexperte Johannes Jakob diskutierten heute morgen den druckfrischen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD.