Rund ein Drittel deutscher Banken und Sparkassen berücksichtigt ESG-Risiken bei der Entscheidungüber Firmenkundenkredite. Das ergab die Studie"Berücksichtigung von ESG-Kriterien im Kreditprozess für Firmenkunden" von PPI AG und FH Münster.
Wie bereits in unserem White Paper zur Bedeutung von ISO 20022 im Zahlungsverkehr vom November 2019 dargestellt, unterstützt DPS die Migrationsphase des Ãœbergangs von FIN MT Messages auf das ISO 20022 Format. Der Message Format Integrator MFI konvertiert zum einen bijektiv die beiden Formate für eingehende und ausgehende SWIFT-Transaktionen. Zum anderen stellt er webbasierende APIs […]
Frankfurt am Main, 30. Juli 2019 – Volkswagen Bank GmbH wechselt von einer Eigenentwicklung für regulatorisches Reporting zur Standardsoftware Abacus360 Banking Regulatory von BearingPoint, einem der führenden Anbieter innovativer RegTech und RiskTech Lösungen und Services. BearingPoint liefert nicht nur die Software, sondern übernimmt im Rahmen von Managed Services auch alle Aufgaben und Prozesse des technischen […]
Änderungen und Neues in den MaRisk 2017 im Ãœberblick In den „Allgemeinen Anforderungen“ in AT 4 wurden diverse Änderungen vorgenommen: U.a. wurde in AT 4.1 formuliert, dass die Verfahren zur Bestimmung der Risikotragfähigkeit sowohl dem Fortführungsziel als auch dem Gläubigerschutz Rechnung tragen müssen. Methoden und Verfahren zur Risikomessung wurden durch konkretisierte Anforderungen an externe Daten […]
„Eine chinesische, eine japanische, eine indische, eine koreanische und eine schweizerische Bank haben sich fest für Frankfurt als Hauptstandort in der EU entschieden“ , gab Geschäftsführer Hubertus Väth von Frankfurt Main Finance öffentlich. Frankfurt, zu Hause der Europäischen Zentralbank, ist neben Berlin eine der favorisierten Städte in Deutschland, auch für aus London kommende asiatische Banken. […]
Am 29. März 2017 erklärte die britische Regierung offiziell ihren Austritt beim Europäischen Rat aus der Europäischen Union. Seit dem laufen die Verhandlungen. Die Ergebnisse sind schwer vorhersagbar, besonders nach den jüngsten Wahlen. Dennoch haben die meisten Banken und Firmen aus anderen Industrien, schon vor der Wiederaufnahme des Dialoges am 19. März 2017, damit begonnen […]
FRANKFURT AM MAIN. Stefan Steinhoff wird Anfang September 2017 bei der TME AG als neuer Partner den Bereich Risk & Regulatory verantworten und ausbauen. Er arbeitete bisher als Senior Manager bei der Unternehmensberatung zeb.rolfes.schierenbeck GmbH im Büro München und hat mehr als zehn Jahre Erfahrung im Risiko Management der Finanzbranche. Steinhoff verfügt vor allem über […]