Im Rahmen des 3. ThEEN-Innovationsdialoges wurde am 24. Oktober in Weimar der innovative regionale Wachstumskern „smood – smart neighborhood“ vorgestellt. Ziel des Millionenprojektes ist es, mit etablierten und neu zu entwickelnden Produkten und Dienstleistungen Wertschöpfung beim energetischen Quartiersumbau zu generieren. Zu dem innovativen regionalen Wachstumskern „smood-smart neighborhood“ gehören 17 Unternehmen, 4 Forschungseinrichtungen und ein Verein […]
Malocher-Mentalität, Herz auf der Zunge und jede Menge Spontanität: Die Werbeagentur KOCH ESSEN war, ist und bleibt gerne dort, wo ihre Wurzeln sind. Geschäftsführer und Mitarbeiter wissen den Standort im Herzen des Ruhrgebiets zu schätzen – ebenso wie die Kunden, die von den reviertypischen Eigenschaften (und Eigenheiten) des erfolgreichen Teams seit mehr als 45 Jahren […]
Menschen, die sich selbstständig machen wollen, möchten nicht nur die Geschäftsidee, sondern auch den Ort der Existenzgründung selbst wählen. Doch viele Online-Angebote informieren zwar über Geschäfts- oder Franchise-Konzepte. Wo genau aber gegründet werden kann, bleibt offen. Die Lösung dafür bietet nun UNTERNEHMER-GESUCHT.COM. Das FranchisePORTAL.de, eine der führenden Online-Plattformen in den Bereichen Franchising und Existenzgründung, hat […]
Strausberg. Die Wirtschaftsförderer des Landes, der Kreise und kreisfreien Städte haben im vergangenen Jahr zusammen insgesamt 755 Unternehmensprojekte betreut. Damit sind 3.847 Arbeitsplätze und ein Investitionsvolumen von rund 1,1 Milliarden Euro verbunden. „Brandenburgs Wirtschaftsförderung unterstützt das Wachstum der Brandenburger Unternehmen intensiv und spürbar. Das gemeinsam erzielte Ergebnis kann sich sehen lassen. Die enge Zusammenarbeit der […]
Wo gibt es Bauernläden und Wochenmärkte mit entsprechenden Ständen in der Nähe? Die Suchmaschine auf Mein-Bauernhof.de beantwortet diese Frage. Darüber hinaus können auch Reiterhöfe, Regiomaten, Milchtankstellen und viele weitere regionale Verkaufsstellen gefunden werden. Dazu geben Nutzer ganz einfach ihre Postleitzahl oder ihren Wohnort und das gesuchte Produkt ein, schon zeigt eine Landkarte passende Treffer in […]
(Mynewsdesk) Beim Angebot bayerischer Bio-Produkte und der Beschaffung bioregionaler Ware liegt in Bayern ein deutliches Nord-Süd-Gefälle vor: In Oberbayern und Schwaben gibt es mehr Bio-Erzeugung als in den fränkischen Regierungsbezirken und der Oberpfalz. Auch die Lieferstrukturen, über die Caterer und Großverbraucher regionale Bio-Produkte aus Bayern beziehen können, sind vor allem in ländlichen Regionen noch ausbaufähig.
Auch in diesem Jahr findet vom 10. – 11. Mai auf dem Messegelände in Stuttgart die Fachmesse für Per-sonalmanagement, die Personal Süd, statt. Regio-Jobanzeiger (www.regio-jobanzeiger.de), das deutschlandweite Netzwerk regionaler Stellenmärkte, steht den Messebesuchern am Stand J.26 in Halle 6 beratend zur Stelle. Interessierte Personalverantwortliche können sich dort vom Team des Regio-Jobanzeigers über die Vorteile des regio
München, 22.06.2015 – Deutschlands regionale Stellenmärkte erscheinen in neuem Design. Angetrieben durch die positive Resonanz auf Regio-Jobanzeiger (www.regio-jobanzeiger.de), launcht das Netzwerk seine über 60 regionale und lokale Portale in neuem Design. Das moderne Responsive-Design ermöglicht eine höhere Benutzerfreundlichkeit und neue Suchfunktionen.