Kundenfreundlich, kompakt und übersichtlich: ICD relauncht Webauftritt

Kommunikation für die Investitionsgüterindustrie auf den Punkt gebracht
Kommunikation für die Investitionsgüterindustrie auf den Punkt gebracht
Fünftägiger Intensivkurs zum „Fachredakteur Print/Online“ in München
Fünftägiger Intensivkurs im Juni in München
Die 2003 gegründete Dürener Werbe- und Kommunikationsagentur wortsuchttext heißt ab sofort _NEUBLCK ( www.neublck.de (http://www.neublck.de)). Ziel der Umbenennung ist, dass _NEUBLCK als Full-Service-Agentur mit einem umfangreichen Leistungsportfolio besser wahrgenommen wird. Der bisherige Name wortsuchttext repräsentierte vor allem den aus Zeiten der Agenturgründung stammenden Fokus auf Text und Pressearbeit. Die heutige strategische Ausrichtung der Agentur als Berater
Die SMA – Social Media Agentur (http://www.sma-socialmediaagentur.com) bietet in der Vorweihnachtszeit die Social Media Adventskalender-App an. Die passende App wird durch die Agentur gefunden und innerhalb einer Full-Service-Leistung fertiggestellt. Dies beinhaltet unter anderem die visuelle Gestaltung der App sowie die Einbettung in relevante Social Media Kanäle.
Vorteile für Unternehmen:
+ Darstellung der Produkt- bzw. Dienstleistungspalette (ob Bilder, Videos oder ein Gewinn)
+ B
Köln, 25. November 2014. Die Internet-Branche wächst stetig. So entstehen neue Geschäftsfelder und Arbeitsplätze. Das Internet wandelt und die Anforderungen an den Beruf verändern sich. Daher werden Online-Redakteure oder Mitarbeiter im Online-Marketing vor immer neue Herausforderungen gestellt. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen informiert am Freitag, dem 12. Dezember 2014 um 15:00 Uhr über Vollzeit-Weiterbildungen in der Medienbranche.
Vollzeit-Weiterbildungen ab März 2015
Mit responsivem Design und zielgruppengerechten Exklusiv-Beiträgen
PRESSEMITTEILUNG Hamburg/München 6.5.2014. Schnell auf den Punkt informiert mit den wichtigsten Versicherungsnews aus dutzenden Branchen-Quellen – das ist das tägliche „Tagesbriefing für die Versicherungswirtschaft“. Im April 2014 hat das junge News-Startup der Agentur Hagen+Pollmeier Corporate Publishing einen neuen Rekord geschafft: Erstmals wurde der Newsdienst mehr als 40.000 mal gelesen. Damit hat sich das „Tagesbriefing für die Versicherungswirtschaft“ endgültig al
Von journalistischen Texten, wie Berichten, Reportagen oder Interviews über Newsletter bis hin zu PR-Texten – die Leser sehen sich ständig einer immer größer werdenden Zahl an Texten gegenüber. Wer bei der zunehmenden Informationsflut ankommen will, muss sich daher prägnant und verständlich ausdrücken und wissen, für wen er schreibt. Dabei helfen Regeln aus der Kommunikationsforschung, das Handwerk des Journalismus und eine konsequente Kundenorientie