Deutscher Verpackungspreis 2023 für Recyda

SaaS-Startup gewinnt in der Kategorie Digitalisierung
SaaS-Startup gewinnt in der Kategorie Digitalisierung
Kostenersparnisse durch effizientes Lösemittel-Recycling, aktiven Umweltschutz und nachhaltige Ressourcenverwendung
„Das neue Verpackungsgesetz – VerpackG – Das praxisorientierte Kompaktseminar“ lautet der Titel des Seminars, welches am 13. Dezember 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V.
Recyda nutzt 1,75 Millionen Euro einer kürzlich abgeschlossenen neuen Finanzierungsrunde, um seine SaaS-Lösung weiterzuentwickeln. Die Software erleichtert es international ausgerichteten Unternehmen, Verpackungen digital zu verwalten, um Zielvorgaben im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu erreichen.
Recyda – der Name ist Programm für das Unternehmen des Gründerteams um Vivian Loftin, Anna Zießow und Christian Knobloch, das sich auf die softwaregestützte Auswertun
* Der neue Desto®-Becher ist mit "AAA" bis zu 98% recyclingfähig
* Monomaterial-Verpackungen sichern Nachhaltigkeitsprozess
* Fernholz auf EMPACK 2023 am 5./6. April in Hertogenbosch
Mit einer neuen Kampagne präsentiert rose plastic seine"Circle Up"-Verpackungen aus Rezyklat, in einer Sprache, die wohl jeder versteht. Musik.
Nachhaltigkeit ist ein großes Anliegen von Knorr Professional. Die beliebten Bouillons werden schon seit dem vorigen Jahr überwiegend in recycelten Eimern angeboten, jetzt stellt die Marke nach und nach weitere Produkte darauf um. Bis 2025 sollen alle in vollständig aus recyceltem Material hergestellten Verpackungen verkauft werden. Damit leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Neuplastik.
Die Angst vor der nächsten Finanzkrise geht um: Schwedens Premierministerin sprach den nordischen und baltischen Ländern milliardenschwere Garantien wegen der explodierenden Energiepreisen aus. Die Bank of England verhinderte kürzlich den Zusammenbruch des britischen Vorsorgesystems. Der EZB-Chef spricht von der "schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg" – Angst lähmt Unternehmen, Organisationen, Investoren bis hin zu Nationen.
"Die Krise bedroht Unternehme
Auf Einladung der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen, ein Projekt des DIHK, berichtet die Kunststoff Initiative Bonn/Rhein-Sieg über ihre Erfahrungen und diskutiert über Möglichkeiten der anstehenden industriellen Transformation.
Bonn, den 07.09.2022 "Es hat mich sehr gefreut, dass wir als Kunstsoff Initiative angefragt wurden, in Berlin auf der Bühne mitzudiskutieren", beginnt Dr. Christine Lötters, die mit ihrer Agentur SC
Das könnte der Durchbruch nicht nur für Enviroleach Technologies sein sondern auch für den E-Schrottsektor!