Von Resten zu Ressourcen – Robert Eckhold verrät, wie Unternehmen nachhaltiger werden

Die Relevanz von Nachhaltigkeit wächst stetig – eine Entwicklung, die immer mehr Unternehmen betrifft. Warum sie Nachhaltigkeit nicht als lästige Verpflichtung betrachten sollten, weiß Robert Eckhold, der Geschäftsführer der Hofmann Metall GmbH: Mit seinem Unternehmen setzt er sich aktiv für die umweltfreundliche Entsorgung von Metallabfällen ein. Zudem sorgt er für eine Weiterverarbeitung der Rohstoffe, indem er sie an Stahlwerke sowie an Gießereie

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels Bürger*innen über richtige Mülltrennung auf. Mit Erfolg: Schon in den ersten Tagen hat die bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über richtige Abfalltrennung und Recycling zahlreiche Menschen erreicht, zum Beispiel bei zahlreichen Events in

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels Bürger*innen über richtige Mülltrennung auf. Mit Erfolg: Schon in den ersten Tagen hat die bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über richtige Abfalltrennung und Recycling zahlreiche Menschen erreicht, zum Beispiel bei zahlreichen Events in

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels Bürger*innen über richtige Mülltrennung auf. Mit Erfolg: Schon in den ersten Tagen hat die bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über richtige Abfalltrennung und Recycling zahlreiche Menschen erreicht, zum Beispiel bei zahlreichen Events in

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels Bürger*innen über richtige Mülltrennung auf. Mit Erfolg: Schon in den ersten Tagen hat die bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über richtige Abfalltrennung und Recycling zahlreiche Menschen erreicht, zum Beispiel bei zahlreichen Events in

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

Mehr Recycling: Bundesweite Aufklärungsaktion der dualen Systeme erfolgreich gestartet / Mit der Aktion „Deutschland trennt. Du auch?“ rufen Kommunen in ganz Deutschland zu richtiger Mülltrennung auf

"Deutschland trennt: Du auch?": Seit dem 3. Juni klären über 200 Kommunen und Entsorgungsbetriebe in ganz Deutschland gemeinsam mit den dualen Systemen und Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels Bürger*innen über richtige Mülltrennung auf. Mit Erfolg: Schon in den ersten Tagen hat die bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über richtige Abfalltrennung und Recycling zahlreiche Menschen erreicht, zum Beispiel bei zahlreichen Events in

Duale Systeme starten größte bundesweite Aktion für richtige Abfalltrennung / „Deutschland trennt. Du auch?“: Kommunen, Handel und Entsorger engagieren sich mit den dualen Systemen für mehr Recycling

Duale Systeme starten größte bundesweite Aktion für richtige Abfalltrennung / „Deutschland trennt. Du auch?“: Kommunen, Handel und Entsorger engagieren sich mit den dualen Systemen für mehr Recycling

Am 3. Juni startet unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Steffi Lemke Deutschlands bisher größte Partneraktion zur Aufklärung über richtige Abfalltrennung: "Deutschland trennt. Du auch?" Bis zum 16. Juni engagieren sich bundesweit mehr als 200 Kommunen erstmals gemeinsam mit den dualen Systemen und großen Partnern aus dem Lebensmitteleinzelhandel sowie mit Vertretern der Entsorgungswirtschaft für ein Ziel: so viele Menschen wie mögli

„Grüner Wertstoffhof“: Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Gewinner für innovative kommunale Wertstoffsammlung und startet neue Wettbewerbsrunde 2024

„Grüner Wertstoffhof“: Deutsche Umwelthilfe ehrt vier Gewinner für innovative kommunale Wertstoffsammlung und startet neue Wettbewerbsrunde 2024

– BSR Recyclinghof Plus Gradestraße (Berlin), Entsorgungszentrum Leppe (Oberbergischer Kreis), Wertstoffhof im Wertstoffzentrum Warngau (Kreis Miesbach) und Wertstoffhof Nord (Jena) als "Grüne Wertstoffhöfe" ausgezeichnet
– Gewinner leisten wertvollen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz durch beispielgebenden Service und Konzepte zur Förderung von Abfallvermeidung und Wiederverwendung
– DUH startet erneut Wettbewerb für Vorreiter bei der kommunalen W

Saudi-Arabiens Weg zur Kreislaufwirtschaft: Nationales Zentrum für Abfallwirtschaft präsentiert seine Investitionsmöglichkeiten erstmals auf der IFAT 2024 in München

Saudi-Arabiens Weg zur Kreislaufwirtschaft: Nationales Zentrum für Abfallwirtschaft präsentiert seine Investitionsmöglichkeiten erstmals auf der IFAT 2024 in München

90 Prozent weniger Abfall auf den Deponien bis 2040, Abfallvermeidung durch ambitionierte strategische Planung und die Umsetzung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: Saudi-Arabien treibt nicht nur die Transformation seiner Wirtschaft voran, sondern verfolgt auch mit Nachdruck Nachhaltigkeitsinitiativen. Zum ersten Mal präsentiert das Land seine Transformationsreise der globalen Öffentlichkeit und Investoren auf der IFAT 2024, der Fachmesse für Abfallwirtschaft (13. – 17. Mai 20