Angesichts der momentanen Lage, stehen die beiden aktuellen Ausgaben des EU-Recycling und GLOBAL RECYCLING Magazins kostenfrei als digitale Version den Lesern zur Verfügung.
PETCYCLE-Flaschen im Mehrwegkasten unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von der aktuell untersuchten PET-Einwegflasche für Fruchtsaft. Sie bestehen aus reinem PET-Material ohne Fremdkunststoffe und lassen sich daher vollständig recyceln. Rückschlüsse aus der vorliegenden Ökobilanz in Bezug auf PETCYCLE-Flaschen dürfen keinesfalls gezogen werden. Dies kann auch das ifeu-Institut bestätigen, welches die vorliegende Ökobilanz durchgeführt hat. Die kürzlich […]
„Letztes Jahr waren wir unter den Nominierten, nun durften wir uns über die Auszeichnung als Finalist beim Großen Preis des Mittelstandes freuen. Diese Würdigung haben wir gemeinsam mit der Belegschaft und der Familie gefeiert“, freuen sich Wolfgang und Hans-Jürgen Büscher über die Anerkennung, die ihnen am Wochenende in Düsseldorf von der Oskar-Patzelt-Stiftung zuteil wurde. Interessant […]
Red.: Daniel, wer ist Daniel? Daniel: Zunächst mal bin ich Lead-Entwickler hier bei Resourcify, kümmere mich also vorrangig um die Technik, und bin dabei Teil eines gemischten Teams mit völlig unterschiedlichen Charakteren, die sich aber phantastisch ergänzen. Ich bin eher der Analytische, der kreative Lösungen findet, um Resourcify, wie auch die Mein Recycling-Plattform zu entwickeln und […]
Die Gewerbeabfallverordnung. Eine App macht–s einfach! Wie versprochen, hier unser 2. Beitrag zum Thema: die novellierte Gewerbeabfallverordnung und ihre digitale Umsetzung. Aus dem letzten Artikel konnte man schon mit der Erkenntnis hervorgehen, dass diese Verordnung vielleicht doch mehr sein könnte, als ein weiterer Stock den man als Unternehmer zwischen die Beine geworfen bekommt. Bevor wir […]
Das Stöhnen und die Unmutsäußerungen ließen nach der Novelle der Gewerbeaballverordnung aus dem Jahre 2017 nicht lange auf sich warten. Zu lange waren die Prozesse schon historisch in den Unternehmen verankert und frei nach dem Motto: Never change a running system! wollte keiner sich wirklich bewegen. Im Gegenteil! Man befürchtete Mehrkosten, Zeitaufwände, die das wirtschaftlich […]
Eltville, 19. Juni 2018. Der NH-HH Recyclingverein übergab heute eine Spende in Höhe von ? 5.000 an die Eltviller Medienscouts. Die Ãœbergabe wurde von der Jean Müller GmbH Elektrotechnische Fabrik initiiert, einem Gründungsmitglied des NH/HH-Recyclingvereins und einem renommierten Hersteller von technisch hochwertigen Produkten für das Schalten, die Absicherung und Verteilung von elektrischer Energie, mit Sitz […]
Bonn, 21.03.2018. Die ELS Europäische LizenzierungsSysteme GmbH hat am 15.03.2018 Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung gestellt. Das zuständige Amtsgericht Bonn ordnete am 19. März 2018 die vorläufige Sachwaltung über das Vermögen des Unternehmens an. Zum vorläufigen Sachwalter wurde der Düsseldorfer Sanierungsspezialist Rechtsanwalt Rüdiger Weiß von der Kanzlei WallnerWeiß bestellt. Diese gehört nach bundesweiten Erhebungen zu […]
TEKAEF sieht sich als Unternehmen einer ökologischen und sozialen Verantwortung verpflichtet, ist nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert und bietet Unternehmen bei der Anschaffung neuer Hardware unterschiedliche Services, um den kompletten Lebenszyklus von IT-Produkten abbilden zu können – vom Vertrieb bis hin zur Wiedervermarktung. Die Förderung von nachhaltigen Maßnahmen und innovativen Lösungen, welche den […]
Bekannt ist, dass die deutsche Industrie zu den größten Rohstoffverbrauchern der Welt zählt, aber an der globalen Rohstoffförderung nimmt Deutschland kaum teil. Der bedeutende Steinkohleabbau befindet sich in der Phase der Abwicklung. Unweit der deutschniederländischen Grenze, neben dem kleinen Ort Emlichheim, wird seit Anfang der 1950erJahre Öl gefördert. Zahlreiche Ölfelder sind relativ weit ausgebeutet, dass […]