(Leipzig, 18.08.2010) Große Unterstützung erfährt das Bewerberportal www.ITmitte.de durch das InfAI aus Leipzig. Im Jahr 2006 gegründet, hat sich das InfAI – Institut für Angewandte Informatik e. V. – die gemeinnützige Förderung von Wissenschaft und Forschung auf den Gebieten der Informatik und der Wirtschaftsinformatik zum Ziel gesetzt. Das InfAI ist anerkanntes Institut an der Universität Leipzig. In 2010 übernimmt das InfAI, u.a. die Organisation
(Dresden, 09.08.2010) Die neuesten Jobangebote der Community www.ITmitte.de sind jetzt über http://m.itmitte.de auch als Mobile Version verfügbar. Neben einer Übersicht über die aktuellen Angebote für Fach- und Führungskräfte, sowie Ausbildungs- und Praktikumsstellen ermöglicht ein Klick auf die jeweilige Anzeige eine detaillierte Beschreibung der Stelle.
Weiterhin kann der Nutzer die gefundene Stelleninformation sowie den dazugehörigen Link bequem an
[Zürich, 2010] Themen wie Social Recruiting und Mobile Recruiting sind in der Theorie stark im Trend – doch Schweizer Unternehmen zeigen sich in der Praxis noch unsicher gegenüber Möglichkeiten und Sinnhaftigkeit von Instrumenten wie Social Networks, Weblogs, iPhone Applikationen, etc. für das Recruiting. Und dies obschon jüngere Arbeitnehmer auf Social Media-Plattformen optimal erreicht werden könnten.
(Halle, 11.08.2010) Die größte Stadt Sachsen-Anhalts unterstützt das Portal www.ITmitte.de tatkräftig als Förderer. Halle, die traditionsreiche Universitäts- und Händelstadt ist ein leistungsstarker Wirtschafts- und Forschungsstandort mit Sitz der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften, und der Bundeskulturstiftung. Forschung und Wirtschaft garantieren hier einen optimalen Technologietransfer. Die bevöl
(Dresden, 28.07.2010) Der Freistaat Sachsen unterstützt die Community www.ITmitte.de als Förderer. In der IT-Branche in Sachsen gibt es mehr als 1000 Firmen inklusive der Chip-Industrie. Die Unternehmen beschäftigen insgesamt rund 40.000 Menschen und erzielten im vergangenen Jahr einen Gesamt¬jahres¬umsatz von rund sechs Milliarden Euro.
Mit dem Seminar "Personalrecruiting mit web 2.0 – Nutzen Sie die Möglichkeiten von web 2.0 für Ihre Personalsuche" von wisoak professional lernen Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Human Ressources / Personal die Kommunikationswege und -strukturen der Generation Web 2.0 kennen. Sie erreichen, dass Sie und Ihr Unternehmen im Netz gefunden werden und schonen Sie so Ihr Budget bei der Suche nach geeignetem Personal.
Germering, 01.07.2010. Die GermanPersonnel e-search GmbH hat sich seit Ihrer Gründung im Jahr 2002 als kompetenter und versierter Partner in allen Fragen um das webbasierte Recruiting einen Namen in der Personaldienstleistungs- und Vermittlungsbranche gemacht.