Collax und Acronis werden Partner

Backup und Recovery für kleine und mittelständische Unternehmen
Backup und Recovery für kleine und mittelständische Unternehmen
Hacking, Systemausfall, Geräte-Diebstahl: In der IT lauern unzählige Gefahren, die zu Datenverlust führen können. Einen schnellenÜberblick liefert das IT-Gefahrenposter von Schneider&Wulf EDV-Beratung. Sie hilft Entscheidungsträgern effektive Schutzmaßnahmen einzuleiten und sensibilisiert Mitarbeiter zum Thema Datensicherheit.
Mit dem neuen StorageCraft ShadowProtect Granular Recovery for Exchange 7 gehen keine Postfächer, E-Mails und Anhänge mehr verloren
Die neue Version 14.5 von NovaStors Backup Software NovaBACKUP wartet mit neuen leistungsfähigen Desaster Recovery Funktionen, umfassender NAS- sowie Microsoft Exchange 2013 Unterstützung auf.
Neue Version unterstützt neben 64-bit Betriebssystemen auch Windows 8
München, 24. Oktober 2012 – Acronis, ein führender Hersteller einfach zu bedienender Disaster Recovery und Data Protection-Lösungen für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen, hat Alex Fürst zum Country Manager DACH und Eastern Europe berufen. Alex Fürst kommt von Avaya und verfügt über jahrelange Enterprise-Erfahrung im Direkt- und Channel-Vertrieb.
Seit 1. Oktober ist Alex Fürst neuer Country Manager für die Region Deutschland, Österre
Acronis vmProtect 8 bietet schnelles, kostengünstiges und umfassendes Disaster Recovery aus der Cloud oder von beliebigen Speicherorten
Beide Unternehmen präsentieren die integrierten Angebote erstmals auf der VMworld 2012
Neininger Solutions bietet seit 01.07.2012 eine Datensicherungskomplettlösung auf Basis von Storagecraft Shadow Protect an
Birmingham, 14.05.2012 – zebNet, Entwickler und Herausgeber von leistungsstarker und einfach anwendbarer Software, hat heute die offizielle Verfügbarkeit der zebNet PC Backup 2012 Produktfamilie bekanntgegeben.
Mit den Produkten der zebNet PC Backup 2012 Produktfamilie können sowohl private als auch geschäftliche sowie Enterprise-Anwender erheblich zum Schutz ihrer Daten beitragen um dadurch einem Datenverlust vorzubeugen.
zebNet war es seit Beginn der Entwicklung ein sehr wicht