Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Neue Ausgabe von Band 1 verfügbar

Initiative Cloud Services Made in Germany Schriftenreihe: Neue Ausgabe von Band 1 verfügbar

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany gibt bekannt, dass eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe zur Verfügung steht. Der Band mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) heruntergeladen werden kann, enthält mittlerweile Interviews mit meh

Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe

Initiative Cloud Services Made in Germany veröffentlicht neue Ausgabe von Band 1 ihrer Schriftenreihe

Zum Jahresbeginn hat die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Der Band mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch", der als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative (http://www.cloud-services-made-in-germany.de/schriftenreihen) heruntergeladen werden kann, enthält Interviews mit mehr als einhundert

Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Weitere Unternehmen beteiligen sich an Initiative Cloud Services Made in Germany

Zum Jahreswechsel haben sich eine Reihe weiterer in Deutschland ansässiger Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für m

12systems, comvio, onOffice: Drei „Neue“ für die Initiative Cloud Services Made in Germany

12systems, comvio, onOffice: Drei „Neue“ für die Initiative Cloud Services Made in Germany

Die Initiative Cloud Services Made in Germany wächst weiter: Mit 12systems, comvio und onOffice beteiligen sich weitere, in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, f&u

Vergaberecht 2016 – Rechtssicherheit bei der Vergabe- und Ausschreibungspraxis

25. November 2015, Berlin: Das Vergaberecht wird derzeit umfassend modernisiert: Die neuen EU-Vergaberichtlinien müssen bis zum 18. April 2016 umgesetzt werden. Auf die öffentlichen Auftraggeber, aber auch auf die interessierten Unternehmen kommen dabei zahlreiche Änderungen zu. Hervorzuheben ist dabei neben der erstmaligen gesetzlichen Regelung der öffentlich-öffentlichen Zusammenarbeit die verpflichtende Einführung der elektronischen Vergabe. Wie öffentliche

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor

Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor

Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer zweibändigen Schriftenreihe veröffentlicht. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" und Band 2 mit dem Titel "Cloud Services Made in Germany in der Praxis" stehen ab sofort in der aktuellen Fassung als PDF-Datei kostenlos auf der Internet-Seite der Initiative zum Download zur Verfügung.