Check your Versicherung: Wo die Uhr tickt

ARAG Expertenüber Deadlines bei Versicherungs-Policen
ARAG Expertenüber Deadlines bei Versicherungs-Policen
Spartenübergreifende Rundum-Versicherung mit einzigartigem Leistungsumfang
Profitables Versicherungsgeschäftüberkompensiert niedrigeres Kapitalanlageergebnis
Erneut mehrere Spitzenplätze beim Deutschen Versicherungs-Award 2023 für den ARAG Konzern: Die ARAG Krankenversicherung ist Sieger beim "PKV-Voll Topschutz" und einer der drei besten Anbieter bei der stationären Zusatzversicherung. Unter den Top-3-Anbietern in den Kategorien Rechtsschutz und Private Cyberversicherung platzierte sich die ARAG SE. Verliehen wird der Award von der Ratingagentur Franke und Bornberg, dem Nachrichtensender ntv und dem Deutschen Institut fü
"Im Leben läuft nicht immer alles glatt" – gut aufgestellt ist hier, wer eine Rechtsschutzversicherung hat
Die Grundrente ist beschlossene Sache! Laut Bundesministerium bekommen ab 2021 rund 1,3 Millionen Menschen mit kleinen Renten einen Zuschlag zu ihren Bezügen, wenn sie mindestens 33 Jahre Rentenbeiträge aus Beschäftigung, Kindererziehung oder Pflegetätigkeit nachweisen können. Kosten für den Steuerzahler im Einführungsjahr: 1,3 Milliarden Euro. Die Finanzierung ist noch unklar. Eine Einkommensprüfung soll sicherstellen, dass Bedarf […]
Software zur Gesichtserkennung ist längst kein Geheimnis mehr. Dieser Aspekt der künstlichen Intelligenz (KI) ist sogar schon viel weiter verbreitet, als wir gemeinhin glauben. Doch neue Technologien verheißen nicht nur Fortschritt für die Gesellschaft, sondern bergen immer auch Gefahren. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig – eine gesunde Skepsis ist laut ARAG Experten aber ratsam. Die praktische […]
Seit 2007 ist Stalking eine Straftat. Mit der im Jahr 2017 in Kraft getretenen Reform des Paragrafen 238 Strafgesetzbuch (StGB) sind nun alle unerwünschten Nachstellungen strafbar, auch wenn sie nicht zu einer Veränderung der äußeren Lebensumstände geführt haben. Im Jahr 2018 wurden laut des Programms „Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes“ (ProPK) 18.960 Fälle […]
Eine Verletzung kann unter Umständen zu einem Anspruch auf Schmerzensgeld führen. Verbrüht sich ein Krankenhauspatient, weil er heißes Teewasser eingießen wollte, während sein Bein in einem Massagegerät fixiert war, ist das aber nicht der Fall. Dies hat laut Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice), das Amtsgericht München entschieden. Worum ging es bei […]
Rauchen im Betrieb: Brandschutz geht vor Mitbestimmung