Verdachtskündigung wegen Entwendung geringwertiger Sachen durch LAG Berlin-Brandenburg bestätigt

Verdachtskündigung wegen Entwendung geringwertiger Sachen durch LAG Berlin-Brandenburg bestätigt
von Presse am Bilder, Nordrhein-Westfalen, Politik
Verdachtskündigung wegen Entwendung geringwertiger Sachen durch LAG Berlin-Brandenburg bestätigt
von Presse am Bilder, Nordrhein-Westfalen, Politik
Kopierwerk muss nicht für Schäden am Filmmaterial haften (LG München I)
von Presse am Bilder, Nordrhein-Westfalen, Politik
OLG München muss erneut entscheiden, ob die Handelskette Karstadt sich selbst als Marktführer bezeichnen darf
von Presse am Bilder, Nordrhein-Westfalen, Politik
Haben die Vertragsparteien nichts anderes vereinbart, sind die Betriebskosten vorbehaltlich anderweitiger Vorschriften nach dem Anteil der Wohnfläche umzulegen. Betriebskosten, die von einem erfassten Verbrauch oder einer erfassten Verursachung durch die Mieter abhängen, sind nach einem Maßstab umzulegen, der dem unterschiedlichen Verbrauch oder der unterschiedlichen Verursachung Rechnung trägt.
von Presse am Bilder, Nordrhein-Westfalen, Politik
Vermieter können bis zum 31.3.2012 (Ausschlussfrist) einen Antrag auf Grundsteuererlass bei der zuständigen Behörde für 2011 stellen, wenn sie einen starken Rückgang ihrer Mieteinnahmen im Vorjahr zu verzeichnen haben. Keine Aussicht auf Erlass besteht, wenn der Vermieter die Ertragsminderung zu vertreten hat, z. B. weil er dem Mieter im Erlasszeitraum gekündigt hat oder wenn notwendige Renovierungsarbeiten nicht (rechtzeitig) durchgeführt wurden.
von Presse am Bilder, Nordrhein-Westfalen, Politik
Im Falle einer schwerwiegenden Verletzung der arbeitsvertraglichen Pflichten kommt auch bei einem von der Arbeitspflicht bis zum vereinbarten Beendigungstermin freigestellten Arbeitnehmer eine außerordentliche Kündigung in Betracht. Dies hat das Hessische Landesarbeitsgericht (LAG) in seinem Urteil v. 29.8.2011 entschieden.
von Presse am Nordrhein-Westfalen, Politik
– Ablehnungen von Gymnasium oder Gesamtschule oft rechtsfehlerhaft.- Mit rechtzeitigem Widerspruch Platz an weiterführender Schule sichern.- Lese- und Rechtschreibschwäche ist kein zulässiger Ablehnungsgrund.
von Presse am Bilder, Finanzen
Rechtsanwälte machen Schadensersatz für Anleger der offenen Immobilienfonds geltend, Achtung Verjährung!
von Presse am Banken & Versicherungen, Berlin, Bilder
Gute Nachrichten für Verbraucher: Nach einem Urteil des Bundesgerichtshof vom November 2011 muss zunächst die Bank beweisen, dass bei einer missbräuchlichen Bargeldabhebung an einem Geldautomaten mit einer Kreditkarte unter Verwendung der richtigen PIN die Originalkarte verwendet wurde, bevor die Grundsätze des so genannten Anscheinsbeweises Anwendung finden.
KanAm Grundinvest wird liquidiert, was Anleger nun tun sollten. Rechtsanwälte beraten Anleger.