Arbeitsrecht: Wissenswertes zur Entgeltfortzahlung bei Krankheit

Unter welchen Voraussetzungen und wie lange der Arbeitgeber das Gehalt im Krankheitsfall fortzahlen muss erklärt Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt
Unter welchen Voraussetzungen und wie lange der Arbeitgeber das Gehalt im Krankheitsfall fortzahlen muss erklärt Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt
Direktionsrecht des Arbeitgebers – BAGändert seine Rechtsprechung im Arbeitsrecht
Von A wie Abfindung bis Z wie Zeugnis: Das Online-Lexikon zum Arbeitsrecht auf der Website von Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht aus Frankfurt, erklärt wichtige Begriffe und bietet erste Orientierung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Welche Risiken bestehen, wenn ein Aufhebungsvertrag geschlossen wird? Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, erläutert, worauf Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten sollten.
Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, berichtetüber die Voraussetzungen einer fristlosen Kündigung des Arbeitgebers
Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, informiertüber Funktion und Wirksamkeit der Abmahnung des Arbeitgebers im Arbeitsverhältnis
Nicht bei jeder Kündigung besteht Kündigungsschutz. Oft kommt es auf die Anzahl der Mitarbeiter an. Die"magische"Grenze sind 10 Mitarbeiter. Sind es mehr, gilt ein größerer Schutz gegen Kündigungen. Das BAG stellt bei der Betriebsgröße auch auf Leiharbeitnehmer ab.
Informationen zu ihren Beratungsangeboten im Arbeitsrecht gibt Anwältin Sonja Reiff, geb. Prothmann, nun auf einer neuen Seite im Internet
Sonja Prothmann, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, informiertüber den Ablauf eines Kündigungsschutzverfahrens vor dem Arbeitsgericht
Wer hat Anspruch auf Urlaub, in welcher Länge und was passiert zum Beispiel bei Erkrankung: Der Urlaubsanspruch wirft für viele Arbeitnehmer Fragen auf. Sonja Prothmann, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt, beantwortet sie.