Die Gründung einer (unternehmensverbundenen) Familienstiftung ist für Vermögensinhaber und Unternehmer ein großer Schritt. Sie dient auch im Mittelstand als interessantes Instrument zur Entwicklung einer sinnhaften, langfristigen Unternehmensstrategie und Nachfolgeplanung – aber zugleich entzieht sie das Vermögen der unmittelbaren Kontrolle der Familie, indem es unter dem Dach der Stiftung dauerhaft verselbstständigt wird. „Die zentralen Ziele einer […]
Stiftungsexperte Thorsten Klinkner (UnternehmerKompositionen) hat einen vierstufigen Beratungsprozess entwickelt, um die Errichtung einer Familienstiftung individuell erfolgreich zu begleiten.
Sachverhalt Die Klägerin ist Betreiberin einer Internetseite, auf der Fotos und Produkte mit Fotos eines bestimmten Hundes der Hunderasse „Mops“ angeboten werden. Die Beklagte ist Affiliate – ein gewerblich tätiges Unternehmen, das auf eigenen Webseiten gegen Provision Werbung für Dritte betreibt, indem es dort deren Angebote verlinkt – von Amazon.de und betreibt eine Webseite, auf […]
Mit Datum vom 28.7.2017 hat Porsche rund 21.500 Fahrzeuge vom Typ Cayenne-3,0 Liter-V6- Diesel zurückgerufen. In Abstimmung mit dem Kraftfahrtbundesamt ruft Porsche Fahrzeuge des Typs Cayenne 3,0 l V6 Diesel der Emissionklasse EU6 zurück. Hintergrund ist, dass der Sportwagenhersteller bei internen Untersuchungen Unregelmäßigkeiten in der Muttersteuerungssoftware festgestellt hat und diese aktiv dem Kraftfahrbundes Amt dargelegt […]
Wie ist die Unterhaltsverteilung bei Betreuung der Kinder grundsätzlich im Familienrecht geregelt? Bei Wechselmodellen, bei denen das Umgangsrecht bzw. die Betreuungszeiten nicht zu gleichen Teilen (50:50) aufgeteilt sind, muss der zeitlich weniger betreuende Part dem anderen Elternteil den Großteil des Betreuungsunterhaltes, lediglich um die Hälfte des Kindergeldes reduziert, zukommen lassen. Eine Mitbetreuung des anderen Elternteils […]
Qualifizierte Rechtsberatung und Rechtsvertretung im Medizinrecht, bundesweit! Ciper & Coll., die Kanzlei im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Kompetenz – Erfahrung – Spezialisierung – Ortsnähe!
Torsten Paßmann ist seit Januar Pressesprecher der Deutschen Verrechnungsstelle AG. Auf der neu geschaffenen Stelle baut er die Unternehmenskommunikation des Kölner Factoring-Spezialisten auf.
Mit Jahresbeginn ist die Deutsche Verrechnungsstelle AG (DVS AG) als 27. Mitglied dem Deutschen Factoring-Verband beigetreten, der maßgeblichen Interessensvertretung der hiesigen Factoring-Branche.