Die KAH ist Ihr Ansprechpartner bei Rechtsstreitigkeiten im Arbeitsrecht. Durch Frau Bendfeldts
jahrelanger Erfahrung im Gebiet Arbeitsrecht berät sie Betriebsräte und Unternehmen in den
Themen: Kündigung und Einstellung und Tarifverträge. Ein weiterer Schwerpunkt von Frau Bendfeldt
ist das Mietrecht.
Kompetenz und Zuverlässigkeit werden bei der KAH großgeschrieben. Frau Bendfeldt setzt besonders
auf ein vertrauensvolles Kundenverhältnis. Ihre Mandanten stehe
Eine Kernaussage des „DIHK-Reports zur Unternehmensnachfolge 2018: Unternehmensnachfolge 2018 – Große Herausforderungen, aber auch Lichtblicke“ lautet: „Im Jahr 2017 haben sich 6.674 Senior-Unternehmer/innen an ihre IHK gewandt, ein abermaliger Rekord in der Historie des DIHK-Reports zur Unternehmensnachfolge seit 2007. Mit 47 Prozent hatte fast jeder zweite Unternehmer zum Zeitpunkt der Beratung noch keinen passenden Nachfolger […]
In Zeiten, in denen Geld vielen Mitarbeitern nicht mehr als alleinig sinnstiftender Faktor erscheint, gewinnen Bereiche wie eine nachhaltige Unternehmenskultur an Bedeutung.
Seit der Gründung 1977 bietet der IBWF e. V. seinen Mitgliedern wertvolle Unterstützung, professionelles Netzwerken und hilfreichen Input für die Beratungsherausforderungen im Mittelstand. Seit über 40 Jahren also, steht der Verband in der Öffentlichkeit für zertifiziertes Know-how und innovative Unterstützung. Genau wie seine Mitglieder, steht auch der IBWF e. V. ständigem Wandel und Herausforderungen gegenüber. […]
Seit der Gründung 1977 bietet der IBWF e. V. seinen Mitgliedern wertvolle Unterstützung, professionelles Netzwerken und hilfreichen Input für die Beratungsherausforderungen im Mittelstand. Seit über 40 Jahren also, steht der Verband in der Öffentlichkeit für zertifiziertes Know-how und innovative Unterstützung. Genau wie seine Mitglieder, steht auch der IBWF e. V. ständigem Wandel und Herausforderungen gegenüber. […]
Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt hat im dritten Quartal nach seiner vorangegangenen Rekordjagd zwar einen Gang zurückgeschaltet. Aber dennoch befinden sich die Private Equity-Investments in Deutschland weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Der Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers liegt immer noch bei 72,1 Saldenpunkte. „Der deutsche Beteiligungsmarkt zeigt sich weiterhin stark, der sich zuletzt andeutende Stimmungsumschwung […]
Die Immobilie ist des Deutschen liebstes Kind. Nicht nur lebt etwa jeder zweite Bundesbürger im Eigenheim, auch als Vermögensbaustein sind Privat- und Gewerbeobjekte hochrelevant: Einer aktuellen Studie zufolge beläuft sich das Immobilienvermögen in Deutschland auf 11,2 Billionen Euro. „Die Bedeutung der Asset-Klasse Immobilie ist daher nicht geringzuschätzen, und natürlich werden diese Objekte natürlich in der […]
Unternehmer sind oftmals dynamisch denkende und handelnde Persönlichkeiten. Sie suchen jederzeit die besten Chancen für sich und das Unternehmen und wollen immer gewappnet sie, besondere Opportunitäten wahrzunehmen, wenn sie sich bieten. Eine solche Opportunität kann auch der Unternehmensverkauf sein, sei es aus Altersgründen oder aus strategischen Ãœberlegungen heraus. „Wir sehen in der Praxis auch Unternehmer […]
Die Familienstiftung ist wie kaum ein anderes Instrument dazu geeignet, eine langfristig, auf die Zukunft ausgerichtete Eigentümerstruktur zu schaffen. In der Stiftung wird Vermögen, sei es ein Unternehmen, ein Immobilien-Portfolio oder auch ein Wertpapier-Depot, so verselbstständigt, dass es weiterhin für die Familie des Stifters Ausschüttungen erwirtschaftet, zugleich die Vermögenswerte aber so absichert, dass sie nicht […]
Auch für mittelständische Unternehmen spielen Transaktionen und Fusionen (Mergers & Acquisitions – M&A) eine wichtige Rolle. Branchenexperten erwarten, dass die Höchststände der vergangenen Jahre auch 2018 anhalten werden. Allein ausländische Investoren haben laut Studienzahlen weit mehr als 800 deutsche Unternehmen übernommen, dazu kommt eine hohe Schlagzahl an Transaktionen mit rein deutscher Beteiligung. „Ein Kauf oder […]